Land / Landeswettbewerb
Landeswettbewerb 2023
24.-26. März 2023 in Magdeburg und Halle (Saale)
Zeitplan für Landeswettbewerb 2023
Stand: Mo. 27. März 2023 13:43
Zeiten anzeigen für: Wertungen Akustikproben
Freitag 24. März 2023
Drum-Set (Pop), Gitarre (Pop), Harfe, Klavier in Magdeburg Konservatorium Georg Philipp Telemann
Samstag 25. März 2023
Akkordeon-Kammermusik, Bläser-Ensemble: Holzbläser, gleiche Instrumente, Streicher-Ensemble: gemischte Besetzung, Streicher-Ensemble: gleiche Instrumente in Magdeburg Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“
Bläser-Ensemble: Holzbläser, gemischte Instrumente, Bläser-Ensemble: Holzbläser, gleiche Instrumente, gemischte Ensembles, Gesang, Klavier in Magdeburg Konservatorium Georg Philipp Telemann
Bläser-Ensemble: Blechbläser, gemischte Instrumente, Bläser-Ensemble: Blechbläser, gleiche Instrumente in Magdeburg Konservatorium Georg Phillip Telemann
Sonntag 26. März 2023
Streicher-Ensemble: gemischte Besetzung, Streicher-Ensemble: gleiche Instrumente in Magdeburg Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“
Neue Musik in Halle Konservatorium Georg Friedrich Händel
Bläser-Ensemble: Holz- und Blechbläser gemischt, Bläser-Ensemble: Holzbläser, gemischte Instrumente, Bläser-Ensemble: Holzbläser, gleiche Instrumente, Gesang, Klavier in Magdeburg Konservatorium Georg Philipp Telemann
Klavier
Fr. 24. März 16:10–16:25 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
16:10
Mariia Bogina (Klavier)
16:15
Mirjam Scholl (Klavier)
16:20
Emi Lena Grundel-Kawano (Klavier)
Fr. 24. März, 16:30 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Domenico Scarlatti (1685–1757)
Sonata h-Moll - Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Air varie „La Roxelane“ - Frédéric Chopin (1810–1849)
Kinderpolonaise
- Clara Schumann (1819–1896)
Soirees musicales, op.6, Nr.4 (Ballade / Andante con moto) - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suiten BWV 812-817 (Suite Nr. 5 / Gavotte) - Kakha Tsabadze (*1959)
Buratino (Moderato, rubato)
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suite Nr. 3, BWV 814, h-Moll (Allemande) - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate WoO 47 Nr. 2 f-Moll (Larghetto maestoso - Allegro assai) - Claude Debussy (1862–1918)
La Fille aux cheveux de lin - Béla Bartók (1881–1945)
Rumänische Volkstänze: Schnell-Tanz
Fr. 24. März 17:15–17:25 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
17:15
Richard König (Klavier)
17:20
Hannah Shargorodskyi (Klavier)
Fr. 24. März, 17:30 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Fugetta G-Dur - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate OP .2 f-Moll (Allegro) - Edvard Grieg (1843–1907)
Arietta op.12.1 Es-Dur - Claude Debussy (1862–1918)
Golliwogg's Cakewolk aus "Childrens Corner
- Waleri Gavrilin (1939–1999)
Der letzte Tanz - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Bagatelle op. 33 Nr 2 Scherzo - Claude Debussy (1862–1918)
The little Shepherd - Claude Debussy (1862–1918)
Doctor Gradus ad Parnassum
Fr. 24. März, 18:30 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Klavier (AG III, 1. Wertungstag)Sa. 25. März, 17:45 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Klavier (AG III)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
Sa. 25. März 09:40–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
09:40
Marieke Helene Schumann (Klavier)
09:45
Mykhailo Didenko (Klavier)
09:50
Konrad Schwartz (Klavier)
Sa. 25. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Sonate c-Moll Hob. XVI:20 3. Satz Finale - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne f-Moll op. 55 Nr. 1 - Bohuslav Martinu (1890–1959)
Ein Katzenzug in der Nacht der Sonnenwende
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suite Nr. 3 (Allemande) - Nikolai Lissenko (1842–1912)
Elegie fis-Moll - Povel Zakharov (*1959)
Seiltänzer - Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Wiegenlied im Sturm, Op 54 - Claude Debussy (1862–1918)
aus "Childrens Corner": Golliwogg´s Cake Wolk
- Edvard Grieg (1843–1907)
Lyrische Stücke (Kobold / Im Balladenton) - Domenico Scarlatti (1685–1757)
Sonata K322 (Allegro) - Joaquín Turina (1882–1949)
Der Zirkus (Clowns)
Sa. 25. März 10:45–11:00 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
10:45
Jakob Michael Schymalla (Klavier)
10:50
Nikolai Schmelz (Klavier)
10:55
Amelia Noomi Theis (Klavier)
Sa. 25. März, 11:05 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
aus "Fanzösische Suite Nr. 4 Es-Dur": Allemande - Aram Chatschaturjan (1903–1978)
Sonatine (2. Andante con anima, rubato / 3. Allegro mosso) - Claude Debussy (1862–1918)
aus "Childrens Corner": The Snow is Dancing"
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sinfonia Nr. 13 Pag. 58 - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturnes Op. 27 Nr. 1 Larghetto - Karl-Heinz Pick (1929–2009)
Toccata Allegro assai e marcato - Julika Lorenz (*1998)
The Big Five: der Leopard, Sprunghaft
- Frédéric Chopin (1810–1849)
Walzer h-Moll op. 69 Nr. 2 - Friedrich Kuhlau (1786–1832)
Sonatine F-Dur op. 88 Nr. 4 (I Allegro molto) - Sergej Prokofjew (1891–1953)
Musiques d'Enfants op. 65 (IV Tarantella) - Lera Auerbach (*1973)
Bilder der Kindheit (Nr. 1 Frage / Nr. 2 Was für eine Geschichte / Nr. 9 Trotzig)
Sa. 25. März 11:50–12:05 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
11:50
Karl Theodor Mattausch (Klavier)
11:55
Sabeth Claus (Klavier)
12:00
Alexander Jodas (Klavier)
Sa. 25. März, 12:10 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Invention Nr. 12, A-Dur, BWV 783 - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne H-Dur, op. 32,1 - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Thema in F mit Variationen, KV 138a
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französiche Suite Nr. 5 in G-Dur BWV 816 (Allemande) - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Lieder ohne Worte (Lied ohne Worte op.62 Nr. 1 in G-Dur) - Friedrich Burgmüller (1806–1874)
Etüden op. 109 (L'Orage (Der Sturm) in d-Moll) - Claude Debussy (1862–1918)
Children's Corner ( Nr. 1 in C-Dur, Doctor Gradus ad Parnassum) - Arvo Pärt (*1935)
Für Alina (h-Moll)
- Robert Schumann (1810–1856)
Von fremden Ländern und Menschen - Robert Schumann (1810–1856)
Haschemann - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Rondo in C-Dur - Miroslav Skorik (*1938)
La Corale
Sa. 25. März 13:30–13:40 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
13:30
Carl Anton Vielhauer (Klavier)
13:35
Jason-Lee Chu Tan (Klavier)
Sa. 25. März, 13:45 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suite Nr. 2 BWV 813 Sarabande, Air - Frédéric Chopin (1810–1849)
Prelude Op. 28. Nr. 6 Lento assai - Claude Debussy (1862–1918)
Childrens Corner: Doctor Gradus ad Parnassum Satzbezeichnung: Mode're'ment anime' - Joaquín Turina (1882–1949)
Cartes Postales: Madrid Satzbezeichnung: molto moderato - Betsy Jolas (*1926)
Tango Si
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Bagatelle op.33 Nr. 2 - Scott Joplin (1868–1917)
Maple Leaf Rag - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne op. 9 Nr. 2 - Yoshimatsu Takashi (*1953)
Piano Folio...To a disappeared pleiad
Sa. 25. März 14:15–14:25 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
14:15
Justus Harms (Klavier)
14:20
Sissy Li (Klavier)
Sa. 25. März, 14:30 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Leopold Antonín Kozeluh (1747–1818)
Sonate Nr. 24 d-Moll op. 20 Nr. 3 (I Moderato) - Claude Debussy (1862–1918)
Children's Corner (I Doctor Gradus ad Parnassum) - Olivier Messiaen (1908–1992)
Préludes pour Piano (I La Colombe)
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate op. 49 Nr. 2 (Allegro, ma non troppo) - Frédéric Chopin (1810–1849)
Valse (allegretto) - Isaak Berkowitsch (1902–1972)
Variationen über ein Thema von paganini (Allegro moderato / Allegro moderato / Allegro moderato / Allegro moderato / Andantino / Allegro moderato / Allegro moderato / Allegro risoluto)
Sa. 25. März, 15:45 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Klavier (AG III, 2. Wertungstag)Sa. 25. März, 17:45 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Klavier (AG III)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
So. 26. März 09:40–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
09:40
Vincent Dahl (Klavier)
09:45
Thomas Udagawa (Klavier)
09:50
Mara Hübener (Klavier)
So. 26. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Menuett - Tobias Haslinger (1787–1842)
Sonatine - Heino Lemmik (*1931)
Das Geheimnis - Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904–1987)
Toccatina
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Kleine Präludien und Fughetten BWV 902 - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Six Variations WoO70 - Frédéric Chopin (1810–1849)
Walzer op. 64
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Inventio Nr.4 in d-Moll BWV775 - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
II.Rondo aus Sonatine in F-Dur WoO Anh.5 (Allegro assai) - Frédéric Chopin (1810–1849)
Walzer in h-Moll Op.69, Nr.2 (Version Fontana)
So. 26. März 10:30–10:45 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
10:30
Anaya Fadel (Klavier)
10:35
Kristina Kischinski (Klavier)
10:40
Gabriel Prisacaru (Klavier)
So. 26. März, 10:50 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Sarabande - Jan Krtitel Vanhal (1739–1813)
Sonatine Op. 41 Nr. 2 - Roland Buchwald (*1940)
Wiegenlied - Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904–1987)
Valse
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonatine G-dur. Moderato-Romanze - Anne Terzibaschitsch (*1955)
Gesang der Engel (Tastenträume) - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium c-Moll BWV 934 aus 6 kleinen Präludien - Marta Mier (*1937)
Railroad Street Blues
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Invention F-Dur N.8 (Allegro scherzando) - Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Sonate in D-Dur Hob.XVI:4 (Allegro) - John Field (1782–1837)
Nocturne B-Dur N.5 (Andante) - Rodion Konstantinowitsch Schtschedrin (*1932)
Humoreske
So. 26. März 11:20–11:35 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
11:20
Matti Middendorf (Klavier)
11:25
Annika Luise Pfannkuchen (Klavier)
11:30
Charlott Lenz (Klavier)
So. 26. März, 11:40 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Franz Xaver Dusek (1731–1799)
Soante XV C-Dur (Finale) - Janina Garscia (*1920)
Stony Garden - Friedrich Burgmüller (1806–1874)
Ballade op.100
- Domenico Scarlatti (1685–1757)
Sonata A-Dur K 322 Allegro - Friedrich Kuhlau (1786–1832)
Sechs kleine Variationen über ein österreichisches Volkslied - Robert Schumann (1810–1856)
Volksliedchen op. 68, Nr. 9 - Clara Wieck-Schumann (sh. Schumann, Cl.) (1819–1896)
Polonaise C-Dur op. 1 Nr. 2
- Daniel Steibelt (1765–1823)
Adagio - Frederic Burgmüller (1806–1874)
Harmonie des anges / Engelsstimmen - Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904–1987)
Clowns - Jürgen Golle (*1942)
Morgenruf
So. 26. März 12:55–13:10 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
12:55
Maria Sintotskiy (Klavier)
13:00
Melissa Raab (Klavier)
13:05
Johann Theodor Naumann (Klavier)
So. 26. März, 13:15 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Friedrich Kuhlau (1786–1832)
Sonstige C-dur op.88 Nr. 1 (Satz-Rondo) - Arvo Pärt (*1935)
Tanz der Entenküken - Frédéric Chopin (1810–1849)
Polonaise g-moll op. Posth.
- Domenico Scarlatti (1685–1757)
Sonate E-Dur K531 - Robert Schumann (1810–1856)
Kinderszenen: von fremden Ländern und Menschen op.15 Nr. 1 - Maria Leontjewa
Träume op.85 Nr. 5
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Menuet II g-Moll (aus: Clavier-Büchlein vor Wilhelm Friedemann Bach) - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonatine I C-Dur (aus: Sechs Sonatinen) (Allegro) - William Gillock (1917–1993)
Moonlight Mood (aus: Lyric Preludes) - William Gillock (1917–1993)
Dragon Fly (aus: Lyric Preludes) - Dmitri Kabalewski (1904–1987)
Sonatine (aus Kinderstücke op.27)
So. 26. März 13:45–13:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
13:45
Johanna Wiederhold (Klavier)
13:50
Henriette Luise Müller (Klavier)
So. 26. März, 14:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
- Stephen Heller (1813–1888)
Etüde Nr. 2 aus: 25 melodische Etüden op. 45 - Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Träumerei aus: Jugend-Album op. 39 - Viktor Kossenko (1895–1938)
Regen, Mazurka aus: 24 Kinderstücke op. 15, Nr. 14 und Nr. 20 - Bohuslav Martinu (1890–1959)
Frühling im Garten Nr. 1
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Suite g-Moll (Sarabande / Gigue) - Edvard Grieg (1843–1907)
Lyrische Stücke - Berceuse, op. 38 - Tatjana Nikolajewa (1924–1993)
Galopp
So. 26. März, 15:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Klavier (AG II)Sa. 26. März, 17:00 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Klavier (AG II)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kammermusiksaal
Fr. 24. März 15:55–16:25 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
15:55
Kirsten Eilhoff (Klavier)
16:05
Bjarne Büttrich (Klavier)
16:15
Jakob Benjamin Hilpert (Klavier)
Fr. 24. März, 16:30 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Praeludium und Fuge Nr.17 - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne Op. 27 Nr.1 - Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Sonata No.39 in D Major - György Ligeti (1923–2006)
Capriccio No. 1
- Frédéric Chopin (1810–1849)
Marche funebre - Arvo Pärt (*1935)
Variationen zur Gesundung von Arinuschka - Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873–1943)
Prelude in Cis-Moll Op. 3 Nr.2
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Klaviersonate Nr. 21 op. 53 "Waldstein" (Allegro con brio) - Sergej Prokofjew (1891–1953)
Toccata d-Moll op. 11 - Frédéric Chopin (1810–1849)
Berceuse op. 57
Fr. 24. März 17:30–17:50 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
17:30
Franz Meinhof (Klavier)
17:40
Lydia Cristina Espinoza Quiroz (Klavier)
Fr. 24. März, 17:55 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate op.90, 1. Satz (Satz 1) - Franz Liszt (1811–1886)
Ungarische Rhapsodie Nr. 3 - George Gershwin (1898–1937)
Three Preludes (Allegro ben ritmato e deciso / Andante con moto e poco rubato / Allegro ben ritmato e deciso)
- Frédéric Chopin (1810–1849)
Ballade As-Dur N.3 op.47 - Sergej Prokofjew (1891–1953)
Marsch op.33 aus Oper „Liebe zu drei Orangen“ - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate N.21 C-Dur op.53
Fr. 24. März, 19:10 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Klavier (AG VI)Fr. 24. März, 20:15 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Klavier (AG VI)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
Sa. 25. März 09:25–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
09:25
Tong Chen (Klavier)
09:35
Yanning Zhang (Klavier)
09:45
Zoya Krushelnitskaya (Klavier)
Sa. 25. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate op. 79 G-Dur (Presto alle tedesca) - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Englische Suite 2 Preude a-Moll (Allegro con brio) - Carl Maria von Weber (1786–1826)
Rondo brillante in Es-Dur op.62
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sinfonia 13 - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate Op.10 No 1, Molto Allegro e con brio - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne, Op.55, No 1 - Tonnie de Graaf (1926–1996)
15 Improvisationen Op.1, Allegretto grazioso
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Praeludium 2, BWV 846 - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Fuga 2, BWV 846 - Frédéric Chopin (1810–1849)
Etüde op.10. Nr.7 - Frédéric Chopin (1810–1849)
Valse op.64, Nr. 2 - Joaquín Turina (1882–1949)
Madrid - Joaquín Turina (1882–1949)
Paisaje granadino - Joaquín Turina (1882–1949)
Romería
Sa. 25. März 11:00–11:30 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
11:00
Marianna Felicia Kirchner (Klavier)
11:10
Lara-Maria Schaefer (Klavier)
11:20
Nele Görges (Klavier)
Sa. 25. März, 11:35 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonata quasi una Fantasia (Adagio sostenuto / Allegretto / Presto agitato) - Frédéric Chopin (1810–1849)
Allegro sostenuto (Allegro sostenuto)
- Friedrich Gulda (1930–2000)
Play piano play (Nummer 6) - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Fantasie d-Moll, KV 397 - Modest Mussorgski (1839–1881)
Bilder einer Ausstellung ("Die Hütte auf Hühnerfüßen" / "Das Bogatyr-Tor")
- Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Variations Sérieuses d-Moll Opus 54 - Franz Liszt (1811–1886)
Consolation No. 3 Des-Dur (Lento placido) - Alberto Ginastera (1916–1983)
Danzas argentinas Op. 2, tonartenlos (Danza del viejo boyero)
Sa. 25. März 12:55–13:25 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
12:55
Michael Nagel (Klavier)
13:05
Marianna Weber (Klavier)
13:15
Mia Steinbrecher (Klavier)
Sa. 25. März, 13:30 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Choral aus der Cantata BWV 147«Jesus bleibet meine Freude“ Bearb.Myra Hess - Frédéric Chopin (1810–1849)
Barcarolle Op.60 - Claude Debussy (1862–1918)
Préludés Book 2, L.123-6. «General Lavine» eccentric - Igor Stravinsky (1882–1971)
I.Danse russe (Trois Mouvement de Petrouchka)
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium und Fuge g moll BWV 861 - Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Sonate Es-Dur Hob. 16:49 (Allegro non troppo) - Franz Liszt (1811–1886)
Liebestraum As-Dur No 1 - Sergej Prokofjew (1891–1953)
Scene op. 75.2 aus Romeo und Julia
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suite Nr. 5, 1. Allemande - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonate F-Dur, 1. Satz: Allegro - Frédéric Chopin (1810–1849)
Fantaisie-Impromptu - Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873–1943)
Prélude op. 3 Nr. 2
Sa. 25. März 14:30–14:50 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
14:30
Max Grimm (Klavier)
14:40
Wilhelm Kunert (Klavier)
Sa. 25. März, 14:55 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Johannes Brahms (1833–1897)
Sonate für Klavier Op. 5 f-Moll (Allegro maestoso) - Pierre Boulez (1925–2016)
Douze notations pour Piano
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Wohltemperiertes Klavier Teil 2 (Präludium und Fuge Nr. 15 G-Dur) - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate op. 90 (Mit Lebhaftigkeit u. durchaus mit Empfindung) - Johannes Brahms (1833–1897)
Ballade g moll op. 118,3 - George Gershwin (1898–1937)
Prelude Nr. 2
Sa. 25. März, 16:10 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Klavier (AG V)Sa. 25. März, 18:15 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Klavier (AG V)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
So. 26. März 09:25–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
09:25
Emma Clara Maß (Klavier)
09:35
Maximilian Sayn (Klavier)
09:45
Daniel Kisselkov (Klaver)
So. 26. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Sergej Prokofjew (1891–1953)
"Marsch, OP. 33, No 1" from the Opera "The Love for Three Oranges" piano transcription by the composer - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Partita I (Präludium / Corrente / Sarabande) - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
"Rondo Capriccioso Op. 14"
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Prelude und Fuge f-moll WTK Teil II - Maurice Ravel (1875–1937)
Pavane pour une infante défunte - Isaac Albeniz (1860–1909)
Asturias (Leyenda)
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Allegro con brio aus Klaviersonate Nr. 3, op. 2, Nr. 3 (Allegro con brio) - Claude Debussy (1862–1918)
La Soirée dans Grenade - Sergej Prokofjew (1891–1953)
Suggestion diabolique op. 4, Nr. 4
So. 26. März 11:00–11:30 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
11:00
Giordano Zucker (Klavier)
11:10
Johann Magnus Hoffmann (Klavier)
11:20
Lisa Thielemann (Klavier)
So. 26. März, 11:35 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium und Fuge in c-moll; Wohltemperiertes Klavier Bd. 1; BWV 847 - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonata f-moll, Op. 2 Nr.1; Satz 1 Allegro - Claude Debussy (1862–1918)
Arabesque Nr.1 - Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873–1943)
Prelude cis-moll, Op. 3 Nr. 2
- Frédéric Chopin (1810–1849)
Etüde, f-Moll, WV 9057 - Jean-Philippe Rameau (1683–1764)
Suite Rigaudon, e-Moll, WV: Z 8100 - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonate KV 331, A-Dur, Eb 5425b (Alla turca / Allegretto) - Claude Debussy (1862–1918)
Suite bergamasque, Ep 12420a (Clair de Lune) - Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
3 fantastische Tänze, op.5, WV 12524 (Allegetto)
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Grave-Allegro di molto e con brio (aus Sonate c moll, op 13 n. 8 (Pathetique)) - Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873–1943)
Präludium fis moll, op 23 n. 1 - Moritz Moszkowski (1854–1925)
Etüde g moll, op 72 n. 2, aus "15 Etudes de Virtuositè" - György Ligeti (1923–2006)
Sostenuto n. 1 Adagio.Mesto n.9 aus "Musica ricercata"
So. 26. März 13:05–13:25 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
13:05
Leon Filip Emaykin (Klavier)
13:15
Jonathan Schuschke (Klavier)
So. 26. März, 13:30 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium und Fuge c-Moll BWV 847 (WK 1) - Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Die Jahreszeiten op 37a - Juni - Frédéric Chopin (1810–1849)
Chopin Waltz in E moll - Sergej Prokofjew (1891–1953)
I Capuletti e i Montecchi - Edvard Grieg (1843–1907)
Des Dichters Herz
- Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Sonate D-Dur Hob XVI: 37/1 (Allegro con brio) - Domenico Scarlatti (1685–1757)
Sonate d-Moll - Claude Debussy (1862–1918)
Arabesque Nr.1 - Alexander Alabievff (1787–1851)
Le Rossignol - révision de Franz Liszt
So. 26. März 14:10–14:30 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
14:10
Marie Louisa Willner (Klavier)
14:20
Varvara Demchenko (Klavier)
So. 26. März, 14:35 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate G-Dur op. 79 (I Presto alla tedesca) - Claude Debussy (1862–1918)
Deux Arabesques L. 66 (Nr. 1 E-Dur Andantino con moto) - Joaquín Turina (1882–1949)
Danzas gitanas für Klavier op. 55 (IV Generalife) - Lera Auerbach (*1973)
24 Präludien op. 41 (Nr. 1 C-Dur Moderato / Nr. 9 E-Dur Allegretto / Nr. 10 cis-Moll Largo)
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Klaviersonate Nr. 8 c-Moll op. 13 "Pathétique" (I Grave - Allegro di molto e con brio) - Franz Liszt (1811–1886)
Ungarische Rhapsodie Nr. 8 fis-Moll - Maurice Ravel (1875–1937)
Jeux d'eau
So. 26. März, 15:45 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Klavier (AG IV)Sa. 26. März, 17:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Klavier (AG IV)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Konzertsaal
Harfe
Fr. 24. März 15:40–15:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
15:40
Hannah Wiest (Doppelpedalharfe)
15:45
Leticia Schattschneider (Harfe)
15:50
Linda Mossner (Harfe)
Fr. 24. März, 16:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- Jean-Jacques Rousseau (1712–1778)
Menuet - Bernard Andrès (*1941)
Charade (I) - Alphonse Hasselmans (1845–1912)
Rouet - Karen Lafferty (*1948)
Halleluja
- David Watkins (*1940)
Six Pieces for Harp (Prélude / Berceuse / Gigue) - Serge Jean Lancen (1922–2005)
Pour Raphaèle - Kathryn Cater (*20.Jh.)
Foxtrail
- Johann Ladislaus Dussek (1760–1812)
Sonatina Nr. 6 (Adagio / Tempo di minuetto) - Félix Godefroid (1818–1897)
La Sérénade op. 201 - Alexander Tcherepnin (1899–1977)
Caprice Diatonique Nr. 1 - Deborah Henson-Conant (*1953)
Baroque Flamenco
Fr. 24. März 16:35–16:45 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
16:35
Casimir Preugschat (Harfe)
16:40
Louis Preugschat (Harfe)
Fr. 24. März, 16:50 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- François-Joseph Naderman (1772–1835)
Sonatina Nr. 3 (Prélude - Allegro / Allegro Moderato Fieramente / Andantino Con Spirito - Grazioso / Anglais Rondoletto - Allegretto) - Alphonse Hasselmans (1845–1912)
Rêverie - Paul Angerer (1927–1917)
Harfenstück 72
- François-Joseph Naderman (1772–1835)
Sonatina Nr. 1 (Prélude - Allegro / Allegro Moderato / Rondoletto - Allegretto) - Alphonse Hasselmans (1845–1912)
Rouet - Paul Angerer (1927–2017)
Tristesse
Fr. 24. März 17:20–17:30 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
17:20
Julian Thier (Doppelpedalharfe)
17:25
Adelheid Maria Herrmann (Harfe)
Fr. 24. März 17:30–17:40 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
17:30
Maya Waterstradt (Harfe)
Fr. 24. März, 17:45 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- David Watkins (*1940)
Fire Dance - Francesco Petrini (1744–1819)
Variations - Jacques Ibert (1890–1962)
En Barque le Soir
- arr. Kora Wuthier (trad. schottisch)
Dark Island - Nancy Gustavson (1921–1997)
A Moorish Garden - Hugh Ashton (1485–1558)
My Lady Carey's Dompe - Bernard Andrès (*1941)
Danses d'Automne
- Gabriel Henri Constant Pierné (1863–1937)
Impromptu-Caprice op.9 - Karl Ditters von Dittersdorf (1739–1799)
Konzert für Harfe und Orchester A-Dur (Allegro molto) - Sergiu Natra (*1924)
Sonatina ((1) Allegretto Semplice / (2) Senza Misura)
Fr. 24. März, 19:15 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche HarfeFr. 24. März, 20:45 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Harfe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
Gesang
Sa. 25. März 09:40–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
09:40
Aaron Vinatzer (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
09:45
Felix Keiner (Gesang)
,
Dorislawa Kuntschewa (Klavier)
09:50
Dira Röder (Gesang)
,
Dorislawa Kuntschewa (Klavier)
Sa. 25. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- Volkslied Deutsches
Die Gedankensind frei - Volkslied Deutsches
Am Brunnen vor dem Tore - Franz Schubert (1797–1828)
Das Wandern - Bimberg Siegfried (1927–2008)
Der Abend deckt sein blaues Tuch
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Lied des Marmottenbuben - Antonio Caldara (1670–1736)
Sebben Crudele (Canzonetta) - Stephen Keeling (*19.Jh.)
Musical " Heidi" Lied des Peter " Ein Stück Gegenwart" - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Oper" Zauberflöte", Arie des Papageno" Der Vogelfänger bin ich ja "
- Peter Cornelius (1824–1874)
Vöglein fliegt dem Nestchen zu - Volkslied Volkslied
Kommt ein Vogel geflogen - Johannes Brahms (1833–1897)
Dornröschen - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Oper " Hochzeit des Figaro" Cavatine der Barbarina - Sammy Fain (1902–1989)
Dornröschen " Once Upon a Dream"
Sa. 25. März 10:30–10:40 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
10:30
Marlene Bahr (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
10:35
Emilia Scheller (Gesang)
,
Qirun Wu (Klavier)
Sa. 25. März, 10:45 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- Volkslied Volkslied
Leise, Peterle leise - Volkslied Volkslied
An der Saale hellem Strande - Volkslied Volkslied
Es klappert die Mühle am rauschenden Bach - Robert Schumann (1810–1856)
Marienwürmchen - Dorothée Kreusch-Jakob (*1942)
Hol dir ein Gelb aus der Sonne
- Alessandro Scarlatti (1660–1725)
Le violette. - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
"Das Kinderspiel" (1 / 2 / 8 / 9) - Robert Schumann (1810–1856)
Marienwürmchen - Michail Glinka (1804–1857)
"Nachtigal" Ukrainisches Volkslied bearbeitung M.Glinka - Stephen Flaherty (*1960)
"Jorney to the Past " von Musical "Anastasia"
Sa. 25. März 11:05–11:15 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
11:05
Hannah Dehmel (Gesang)
11:10
Sofia Abud (Gesang)
,
Friederike Spexard (Klavier)
Sa. 25. März, 11:20 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- deutsches Volkslied
Verstohlen geht der Mond auf - Giovanni Battista Pergolesi (1710–1736)
Se tu m'ami, f-Moll - Thomas Arne (1710–1778)
Where the bee sucks - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Das Veilchen, KV476 - Franz Schubert (1797–1828)
An die Nachtigall, D 497 - Leonard Bernstein (1918–1990)
My House
- Alessandro Scarlatti (1660–1725)
Son tutta duolo - Alexander Gretschaninow (1864–1956)
Snjeshniki - Schneeflöckchen, 10 Lieder aus der Kinderwelt op. 47 für Singstimme und Klavier (Pro Teljonotschka - Vom Kälbchen / Notsch - Die Nacht / Gnomi - Die Gnomen) - Volkslied a capella
Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß - Randy Newman (*1943)
Almost there, aus: The Princess and the Frog
Sa. 25. März, 12:25 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Gesang (AG II, III, IV)Sa. 25. März, 13:40 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Gesang (AG II, III, IV)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
Sa. 25. März 13:05–13:35 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
13:05
Janna Renée Malkowski (Sopran)
,
Suil Ki Kim (Klavier)
13:15
Mia Stolze (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
13:25
Charlotte Pomranke (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
Sa. 25. März, 14:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- Albert Lortzing (1801–1851)
Waffenschmied: Wir armen, armen Mädchen, Arie der Marie - Millie Kensing (*1975)
Sonnet 27 von William Shakespeare - Millie Kensing (*1975)
Sonnet 28 von William Shakespeare - Antonín Dvořák (1841–1904)
Biblische Lieder op. 99, Nr. 7 An den Wassern Babylons - Johannes Crüger (1598–1662)
Jesu meine Freude - Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Die Liebe TVWV 20:32, Du bist ein tolles Ungeheuer
- Volkslied a capella
Vem ka segla förutan vind? - Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Die Jugend - Franz Schubert (1797–1828)
Liebe schwärmt auf allen Wegen - Wilhelm Weismann (1900–1980)
Marianne - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Der Zauberer - Samuel Barber (1910–1981)
Sure on this shining night - Christoph Willibald Gluck (1714–1787)
Gli sguardi trattieni (Orpheus und Eurydike) - Leonard Bernstein (1918–1990)
I feel pretty (West Side Story)
- Volkslied Volkslied
Kein schöner Land - Giovanni Battista Pergolesi (1710–1736)
Se tu m'ami - Franz Schubert (1797–1828)
Die Forelle - Franz Schubert (1797–1828)
Wohin - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Das Veilchen - Johannes Brahms (1833–1897)
Salamander - Johannes Brahms (1833–1897)
Mädchenlied - Gabriel Fauré (1845–1924)
Le papillon et la fleur
Sa. 25. März 15:00–15:30 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
15:00
Friederike Spexard (Gesang)
,
Carolin Dimmel (Klavier)
15:10
Philine Ehrich (Gesang)
,
Christiane Neumann (Klavier)
15:20
Tae-Young Hyun (Gesang(Tenor))
,
Tae-Min Hyun (Klavier)
Sa. 25. März, 15:35 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- Henry Purcell (1659–1695)
I attempt from love's sickness to fly - Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Quando la rosa - Clara Schumann (1819–1896)
Sie liebten sich beide - Max Reger (1873–1916)
Waldeinsamkeit - a capella Volkslied
Ich hab die Nacht geträumet - Richard E. Rogers (*1955)
Many a New Day - Ernest Charles (1895–1984)
Let my song fill your heart
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
,,Vedrai Carino“ (Arie der Zerlina) KV 527 - Johannes Brahms (1833–1897)
,,Vergebliches Ständchen“ in G-Dur, op. 84 Nr. 4 - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
,,Als Luise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte“ KV 520 - Paul Lincke (1866–1946)
,,Schlösser, die im Monde liegen“ aus ,,Frau Luna“ - Julia Nyberg (1785–1854)
,,Frühlingswinde“ , unbegleitetes Volkslied - Leonard Bernstein (1918–1990)
,,I feel pretty“ aus ,,West Side Story“
- unbekannt unbekannt
Die Gedanken sind frei(Volkslied) - Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Largo aus der Oper "Xerxes" - Giovanni Paisiello (1740–1816)
Nel cor piu non mi sento - César Franck (1822–1890)
Panis Angelicus - Giovanni Battista Bononcini (1670–1747)
Per La Gloria d’adoravi - Gabriel Fauré (1845–1924)
Apres un reve - Franz Schubert (1797–1828)
Erlkoenig
Sa. 25. März, 17:15 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Gesang (AG V)Sa. 25. März, 18:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Gesang (AG V)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
So. 26. März 09:25–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
09:25
Felix Golpon (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
09:35
Emma Niemann (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
09:45
Constanze Braun-Dullaeus (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
So. 26. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Fra pensieri quel pensiero, HWV 115 - Philip Rosseter (1567–1623)
If she forsake me - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Der Vogelfänger bin ich ja, KV 620 - Franz Schubert (1797–1828)
Der Leiermann, Op.89, No.24, D911 - Gabriel Fauré (1845–1924)
Le ramier, Op.87,No.2 - deutsches Volkslied
Heidenröslein
- Gabriel Fauré (1845–1924)
Mai Op. 1 No. 2 - schlesisches Volkslied
Und in dem Schneegebirge - Henry Purcell (1659–1695)
I attempt from love‘s sickness - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Oiseaux, si tous les ans - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sehnsucht - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Giunse alfin il momento - Giacomo Puccini (1858–1924)
Oh mio babbino caro
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Nur wer die Sehnsucht kennt - Johannes Brahms (1833–1897)
Klage - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Sulaika - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
"Nur näher her und hingekniet" Arie de Susanna aus "Die Hochzeit des Figaro" - Georg Friedrich Händel (1685–1759)
He shall feed his flock - Russisches Volkslied
An den Fluss
So. 26. März 11:00–11:20 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
11:00
Hannah Malin Ebeling (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
11:10
Emilie Aures (Mezzosopran)
,
Evghenia Cerkes (Klavier)
So. 26. März, 11:25 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- deutsches Volkslied
Lorelei - Franz Schubert (1797–1828)
lindenbaum - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
mignon kennst du das land - Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
nur wer die sehnsucht kennt - Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Arie der Almirena "Lascia chio pianga" - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
voi che sapete
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Rezitativ und Arie "O thou that tellest good tidings" aus "Messiah" - Franz Schubert (1797–1828)
Der Lindenbaum - Robert Schumann (1810–1856)
Im Walde - - Anonym
Oh, Danny Boy - Richard Rodgers (1902–1979)
Sixteen Going on Seventeen - Albert Lortzing (1801–1851)
Arie "Welt, du kannst mir nicht gefallen" aus "Der Waffenschmied"
So. 26. März 12:05–12:25 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
12:05
Paula Engel (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
12:15
Sarah Witter (Gesang)
,
Hagen Schwarzrock (Klavier)
So. 26. März, 12:30 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
- unbekannt unbekannt
Zogen Einst Fünf Wilde Schwäne - Henry Purcell (1659–1695)
Dido's Lament (Arie der Dido aus Dido and Aeneas) - Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Lied der Zigeunerin - Richard Strauss (1864–1949)
Die Nacht - Christoph Willibald Gluck (1714–1787)
Che Faro Senza Euridice (Arie des Orfeo aus "Orfeo ed Euridice")
- Englisches Volkslied
Amazing Grace - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Ich will dir mein Herze schenken - Giovanni Battista Pergolesi (1710–1736)
Stizzoso, mio stizzoso - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Voi che sapete - Charles Gounod (1818–1893)
Faites-lui mes âveux - Leonard Bernstein (1918–1990)
Dream with me
So. 26. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Gesang AG (VI, VII)So. 26. März, 15:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Gesang (AG VI, VII)
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Kleiner Saal
Gitarre (Pop)
Fr. 24. März 16:35–16:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
16:35
Anton Ernst Stefan König (Gitarre)
,
Alena König (Gitarre)
16:45
Fabiana Kranz (Gitarre)
Fr. 24. März, 17:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- Thomas Fellow (*1966)
Trojan horse - Anton Ernst Stefan König (*2007)
Thema & Improvisation - Horokazu Sato (*1966)
Beautiful Promise - J.D. Loudermilk (1934–2016)
Windy&Warm - Fabian Payr (*1962)
Sunday morning - Ingo Gremm (*1954)
Blues
- Klaus Badelt (*1968) / Hans Zimmer (*1968)
He`s a Pirate - Vladimir Cosma (*1940)
David`s Song - Ari Levine (*1984) / Philip Lawrence (*1984)
Count On Me - Alan Price (*1942)
The House of the rising sun - Fabiana Kranz (*2007)
Basco Polje - Mason Williams (*1938)
Classical Gas
Drum-Set (Pop)
Fr. 24. März 17:50–18:10 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
17:50
Jakob Martens (Drum-Set)
18:00
Julius Sültmann (Drum-Set)
Fr. 24. März, 18:15 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- David Paich (*1954)
Rosanna - Duke Ellington (1899–1974)
Caravan - Bill Withers (1938–2020)
Lovely Day
- Nate Brown
Space-a-Diddle - Julius/Cassian Sültmann/Heim (*2006)
Grooves with Nickel - Steve Smith (*1954)
Don't stop believing - Tom Hapke (*19.Jh.)
Solo 42
Fr. 24. März, 19:30 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Gitarre (Pop) / DrumsetFr. 24. März, 20:15 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Gitarre (Pop) / Drumset
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
Bläser-Ensemble: Holzbläser, gleiche Instrumente
Sa. 25. März, 00:00 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- David Bennett (1897–1990)
Argentine - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Serenade KV 439b (Adagio) - Carl Böhm (1844–1920)
Quartett in F-Dur - Joseph Zemp (1898–1976)
Air Scandinave
- Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Sonate für zwei Flöten Nr. 2 e-moll (Largo / Allegro) - Franz Anton Hoffmeister (1754–1812)
Sonate B-Dur op. 49 Nr. 2 (Allegro) - Jean Francaix (1912–1997)
Le Colloque des deux Perruches für Flöte und Altflöte (Presto / Largbetto)
Sa. 25. März 13:25–13:40 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
13:25
Tabea Daenecke (Klarinette)
,
Samuel Vater (Klarinette)
,
Oliver Richter (Klarinette)
13:30
Emma Elaine Liske (Blockflöte)
,
Meike Alena Zander (Blockflöte)
,
Laurenz Arthur Lampadius (Blockflöte)
13:35
Marie Renate Broda ( Blockflöte)
,
Juliane Jaeger ( Blockflöte)
,
Friederike Jorinde Meier (Blockflöte)
,
Freyja Koch (Blockflöte)
Sa. 25. März, 13:45 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- Valentin Hausmann (1484–1560)
Tanz - Johann Fischer (1646–1716)
Marsch - Nicolas Gombert (1495–1560)
The Three Kings - Josef Bönisch (*1935)
Spiel mit uns (Aufzug und Tanz / Frisch und munter / Tanz) - Rudolf Mauz (*1961)
Ein Lied zum Abschied
- Jan Zdenek Bartos (1908–1981)
Deset Sklabicek (1. Minne (moderato) / 2. Vesele (giccoso)) - anonymus anonymus (1630–1660)
Erbsenpflücken (Englische Tanzweise) - Marin Marais (1656–1728)
Rondeau - Volkslied Jiddisches
Rézele - Johan Nijs (*1963)
Mother Goose (Easily)
- Susato Tielman (1510–1561)
Battle Pavan - Janina Garscia (*1920)
Lustige Erzählungen für Blockflöten (Herbsterzählung / Auf dem Spaziergang) - Agnes Dorwarth (*1953)
Zungenbrecher
Sa. 25. März 14:15–14:20 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
14:15
Sarah Kim Hesse (Klarinette)
,
Ella Charlotte Diebes (Klarinette)
Sa. 25. März 14:25–14:30 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
14:25
Matilda Biallas (Blockflöte Sopran/Alt/Bass)
,
Klara Heineken (Blockflöte Sopran/Alt/Tenor)
,
Henry Frehde (Blockflöte Sopran/Alt/Tenor)
Sa. 25. März, 14:35 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- Christopher Ball (*1936)
Music for Youth - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Die Zauberflöte - Hannes Raffaseder (*1970)
No Noise? - Polly Fenn
6 Canine Capers (The British Bulldog / The Amercan Cocker Spaniel)
- Michael Praetorius (1571–1621)
Bransle simple - Michael Praetorius (1571–1621)
Bransle de la Royne - Michael Praetorius (1571–1621)
L'Espagnolette - Joseph Bodin de Boismortier (1689–1755)
Sonate op. 7 Nr. 3 C-Dur: Allemande, Gravement-Légèrement - Johannes Bornmann (*1951)
Magisches Quadrat für 1-7 Blockflöten
Sa. 25. März, 17:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Holzbläser-Ensemble (AG II, III) / Gemischte EnsemblesSa. 25. März, 18:45 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Holzbläser-Ensemble (AG II, III) / Gemischte Ensembles
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
So. 26. März 09:35–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
09:35
Marielle Thiede (Saxophon)
,
Madleen Tanke (Saxophon)
,
Lina Marie Richter (Saxophon)
,
Enya Louise Grové (Saxophon)
09:45
Niobe Händel (Blockflöte)
,
Annika Poltersdorf (Blockflöte)
,
Anne Edith Broda (Blockflöte)
So. 26. März, 10:20 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- arr. Guido Grospietsch Anonymus (14.Jahrhundert)
Din Dirin Din - Tielman Susato (1500–1561)
Moresca - Bert Lochs (*1966)
The Moody Mode - Bert Lochs (*1966)
Higway Blues - Bert Lochs (*1966)
Gentle Brass - Alexander Borodin (1833–1887)
Chor aus der Oper „Fürst Igor“
- Kazimierz Serocki (1922–1981)
Arrangements (11 / 12 / 13) - Guillaume Dufay (1400–1474)
Quel fronte signorille - Elway Bevin (1554–1639)
Browning - Sören Sieg
Suite Groteske (Tokatokatta / Valse triste)
So. 26. März 11:00–11:30 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
11:00
Isabelle Paschek (Blockflöte)
,
Julia Paschek (Blockflöte)
11:10
Maria Frank (Blockflöte)
,
Henriette Barth (Blockflöte)
,
Merlind Zell (Blockflöte)
,
Margarete Lehmann (Blockflöte)
,
Janusz Kohnert (Blockflöte)
11:20
Martha Schäuble (Querflöte)
,
Kira Tarkka (Querflöte)
,
Letizia Knobloch (Querflöte)
So. 26. März, 11:35 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Sonata Nr.4 (Largo) - Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Sonata Nr. 6 (Affettuoso) - Carlos Gardel (1890–1935)
Melodía de arrabal - Sören Sieg (*1966)
Wüstenrufe - Marco Uccellini (1603–1680)
Aria sopra La Bergamasca
- Valentin Haussmann (1560–1614)
Venusgarten (VI / X / XI / XII) - arrang. Tom Johnston traditionell
Three Scottish Country Dances (Strathspey/Jenny's Bawbee / Reel (The Fairy Dance) / Jigg (Hamilton House)) - John Dowland (1562–1626)
Pavane Lachrimae Antiquae - John Rimmer (*1939)
Jongleurs
- James Hook (1746–1827)
Trio 1 op. 83 (Allegro con spirito / Andantino sempre piano) - Herman Beeftink (*1953)
Birds für Piccolo, Flöte und Altflöte ("Birdsong" Allegretto scherzando / "Flight" Allegro e dolce)
So. 26. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Holzbläser-Ensemble (AG IV, V) / Bläser-Ensemble gemischtSo. 25. März, 15:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Holzbläser-Ensemble (AG IV, V) / Bläser-Ensemble gemischt
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
Streicher-Ensemble: gleiche Instrumente
Sa. 25. März 09:40–09:50 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
09:40
Lydia Friesen (Violine)
,
Maryan Snihur (Violine)
09:45
Benjamin Fuchs (Violoncello)
,
Friederike Löhr (Violoncello)
,
Solveig Marggraf (Violoncello)
Sa. 25. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
aus 15 Inventionen für 2 Violinen (Invention Nr. 8) - Antonio Bartolomeo Bruni (1757–1821)
aus Six Duets op. 6 (Nr. 3 Andante sostenuto) - Aleksey Igudesman (*1973)
aus Waltz & more (Pizzicato Waltz)
- Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Adagio con Variazioni (Thema / Variation 1 / Variation 2 / Variation 3 / Thema) - Josef Bönisch (*1935)
Vier Miniaturen (Go on)
Sa. 25. März 10:35–10:55 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
10:35
Johanna Wilke (Violine)
,
Richard Kohlstock (Violine)
,
Anna Jentschke (Violine)
10:45
Sophie Charlotte Pignot (Violine)
,
Amrei Martina Van Drünen (Violine)
Sa. 25. März, 11:10 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Ignaz Lachner (1807–1895)
Sonatine II, op. 90 Nr. 2 (Allegro molto / Andantino con moto) - Klaus Hertel (*1936)
Zu dritt musiziert Sieben leichte Stücke für drei Violinen (Allegretto)
- Jean-Marie Leclair (1697–1764)
Six Sonates for two violins op.3 Nr.2 (Allegro / Sarabande Largo / Allegro) - Charles-Auguste de Bériot (1802–1870)
Duos concertants für 2 Violinen op.57 Nr.2 (Moderato con spirito) - Reinhold Moritzewitsch Glière (1875–1956)
12 Duos for 2 Violins op.49 Nr.5 (Vivace)
Sa. 25. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Streicher-Ensemble (AG II, III)Sa. 25. März, 15:45 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Streicher-Ensemble (AG II, III)
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
So. 26. März 09:25–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
09:25
Magdalena Friesen (Violine)
,
Redlich Elisabeth (Violine)
09:35
Lorenz Andreas Meier (Violine)
,
Daniel Klamm (Violine)
09:45
Emma Borggrefe (Violoncello)
,
Richard Prokein (Violoncello)
So. 26. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Georg Philipp Telemann (1681–1767)
aus 6 kanonische Sonaten (Sonate 1, 3. Satz Allegro) - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
aus 12 Duos pour deux Violons op.70 (Nr. 11, 2.Satz Andante con espressione) - Aleksey Igudesman (*1973)
Kojo no Tsuki-The Castle Variations
- Georg Philipp Telemann (1681–1767)
"Gulliver Suite" (Intrada / Chaconne / Gigue / Reverie / Loure) - Charles de Beriot (1802–1870)
"Duo Concertante" Nr 1 op. 57 g-moll (Moderato) - Béla Bartók (1881–1945)
44 Duos für zwei Violinen (37. Vorspiel und Kanon)
- Reinhold Glière (1875–1956)
Dix Duos pour 2 Violoncelles op. 53 (N° 5. G-Dur Andante / N° 4 D-Dur Vivace) - Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Duett in D für 2 Violoncelli Hob. X:11. (Moderato / Menuet / Trio / Finale. Presto) - José L. Elizondo (*1972)
Danzas Latinoamericanas (Pan de Azúcar) - Fabrice Bollon (*1965)
Let's roll the rock. Duo for two Celli
So. 26. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Streicher-Ensemble AG IV, VSo. 26. März, 15:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Streicher-Ensemble AG IV, V
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
Neue Musik
So. 26. März 10:35–10:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Friedrich Händel - Konzertsaal
10:35
Jan Lucas (Klavier)
,
Martin Thomä (Schlagwerk)
10:45
Clara Goder (Harfe)
,
Lambert Rottschäfer (Querflöte)
,
Helen Katterbach (Viola)
So. 26. März, 11:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Friedrich Händel - Konzertsaal
- Jan Lucas (*2008)
Leben - Hagen Hauser (*1967)
... schwebt davon? - Hagen Hauser (*1967)
Gespenster
- C. René Hirschfeld (*1965)
Im Wolkengarten Intermezzo für Flöte, Viola und Harfe - Franz Ferdinand Kaern (*1973)
Metric Modulations für Flöte, Viola und Harfe
So. 26. März 11:40–12:00 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Friedrich Händel - Konzertsaal
11:40
Lara-Maria Schaefer (Violoncello)
,
Til Schöppe (Sopran-Saxophon, Tenor-Saxophon, Klarinette)
11:50
Max Grimm (Klavier)
So. 26. März, 12:05 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Friedrich Händel - Konzertsaal
- Luigi Nono (1924–1990)
...sofferte ondo serene... per pianoforte e nastro magnetico - Max Grimm (*2005)
…memory… für Klavier und elektronische Zuspielung
- Svante Henryson (*1963)
Suite Off Pist (Off Pist) - Albrecht Probst (*1989)
"Scoping beyond" für Violoncello, Live-Elektronik und Tenor-Saxophon (Uraufführung) - Georgina Sánchez Torres (*1985)
Pregón de danza
So. 26. März, 13:20 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Neue MusikSo. 26. März, 14:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Neue Musik
Konservatorium Georg Friedrich Händel - Konzertsaal
Bläser-Ensemble: Blechbläser, gleiche Instrumente
Sa. 25. März 09:45–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Phillip Telemann - Thiem20
09:45
Carl Anton Vielhauer (Trompete)
,
Arno Janke (Trompete)
09:50
Victor Wahlbuhl (Trompete)
,
Arthur Wunderlich (Trompete)
Sa. 25. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Phillip Telemann - Thiem20
- Gerbert Mutter (1922–1989)
Fünf Spielstücke - 1. Festruf, 2. Terziade - Eugène Leroy (1771–1816)
12 Trompeten Duette - 5. Allegretto, 9. Andante, 10. Marsch - John Barrett (1674–1735)
Miniature Classics fo Two Trumpets: Hornpipe - Chris O'Brien (*1994)
Nine Duets for Trumpet - 5. Brasiliera - Dave Mckeown (*20.Jh.)
10 Jazzy Duets for Trumpet - Red Face
- Horst Rapp / Michel Loos
Melancholie (Andante cantabile) - Pierre Clodomir (†1884)
Allegro - Michael Praetorius (1571–1621)
Der Herzog (Maestoso) - Philip Sparke (*1951)
Concert Duet (Allegro) - J.W. Kaliwoda (1801–1866)
Allegro con fuoco
Sa. 25. März 10:30–10:50 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Phillip Telemann - Thiem20
10:30
Magnus Bär (Waldhorn)
,
Gustav Kilian Voigt (Waldhorn)
,
Sunita Schultz (Waldhorn)
,
Constantin Wöckel (Waldhorn)
10:40
Leopold Marquardt (Trompete)
,
Niclas Stefan Köhnke (Trompete)
Sa. 25. März, 10:55 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Phillip Telemann - Thiem20
- Franz Kanefzky (*1964)
Dies und Das- Jetzt nochmal was (Marsch / Tarantella / Prelude) - Nikolai Tscherepnin (1873–1945)
6 Horn Quartette (Nocturne / Choeur dansé)
- Chris O‘Brien (*2000)
Olde West Ouvertüre - Guillaume BalayPetite (1871–1943)
Petite Piece Concertante - Chris O‘Brien (*2000)
Two to Tango - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Bourree
Bläser-Ensemble: Blechbläser, gemischte Instrumente
Sa. 25. März 11:35–12:05 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Phillip Telemann - Thiem20
11:35
August Jansch (Trompete)
,
Yannik Kühne (Trompete)
,
Martha Bartsch (Tenorhorn)
,
Hans Seidel (Posaune)
,
Henning Schmidt (Bariton)
11:45
Manuel Vinatzer (Posaune)
,
Aaron Vinatzer (Trompete)
11:55
Gustav Kilian Voigt (Waldhorn)
,
Elisabeth Dorotea Ertle (Trompete)
,
Johann Theodor Plaul (Posaune)
,
Patricia Yvonne Hinsche (Trompete)
,
Ossian Mattaj (Posaune)
Sa. 25. März, 12:10 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Phillip Telemann - Thiem20
- Johann Gottfried Keller (1655–1704)
Sonata (Intrade / Intermezzo / Menuetto) - Karl Dietrich (1927–2014)
Musik für Blechbläser (Marschmäßig / In der Art eines Ländlers / Zwiefacher / Langsam und festlich schreitend / Galoppartig) - Gerd Philipp (*1955)
PapperlaPOP-Suite 1 (von 4x4) (Servus / Muss Üben sein? / Konzert-Vorbereitung / Endlich Auftritt)
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Marsch - Georg Philipp Telemann (1681–1767)
La Grace - Julien Keymolen (*21.Jh.)
Duet for brass - arr. G. Vinatzer Queen (*20.Jh.)
Bohemian Rhapsodie
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Bach Album (Präludium I / Präludium II / AIR aus der Orchestersuite D-Dur / Badinerie aus der Orchesterquite h-Moll) - Claude Debussy (1862–1918)
Childrens Corner (Golliwog’s Cakewalk)
Sa. 25. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Blechbläser-EnsembleSa. 25. März, 15:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Blechbläser-Ensemble
Konservatorium Georg Phillip Telemann - Thiem20
Streicher-Ensemble: gemischte Besetzung
Sa. 25. März 09:50–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
09:50
Dan Maaß (Violoncello)
,
Qianhui Luo (Violine)
,
Ruimeng Lukas Luo (Violine)
Sa. 25. März, 10:20 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Torsten Ratzkowski (*1954)
Duvidoso - Luigi Boccherini (1743–1805)
Streichtrio in D-Dur, G.80 op.1 Nr. 4 (Allegro con spirito) - Torsten Ratzkowski (*1954)
Tango atrevido
Sa. 25. März 10:30–10:35 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
10:30
Leandra Pannier (Violine)
,
Maxim Babinec (Violine)
,
Lena Reichelt (Viola)
,
Aaron Pannier (Violoncello)
Sa. 25. März, 11:00 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Bourrée - Peter Mai (*1935)
Es flog ein kleins Waldvögelein (Thema / Zart / Ruhig / Beschwingt) - Mary Cohen (*1950)
Wisselton, Wasselton - Mary Cohen (*1950)
Eistanz
Sa. 25. März 11:50–12:20 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
11:50
Mira Ullrich (Violine)
,
Charlotte Lüders (Violine)
,
Aurelius-Edward Arndt (Viola)
,
Helene Dossin (Violoncello)
12:00
Marlene Bitterli (Violine)
,
Tessa Billimoria (Violine)
,
Ludwig Lindemann (Viola)
,
Jakob Aaron Kupich (Violoncello)
12:10
Magdalena Friesen (Violine)
,
Nathanael Friesen (Viola)
Sa. 25. März, 12:25 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Die Kunst der Fuge (Allegro moderato) - Pietro Nardini (1722–1793)
Quartetto II (Allegro / Adagio / Allegretto)
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
„Marsch“ aus der Hochzeitskantate - Ludwig van Beethoven (1770–1827) / Wolfgang Birtel (1770–1827)
„Fuchs, du hast die Gans gestohlen - wie es (vielleicht) Ludwig van Beethoven vertont hätte“ (Motto / La Caccia; Adagio - Allegro molto e vivace) - Howard Blake (*1938)
„Walking in the Air“ - Theme from „The Snowman“ op.615
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Impertinence - Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Sonatina - Carl Stamitz (1745–1801)
Duo in F-Dur (Allegro)
Sa. 25. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Streicher-Ensemble (AG II, III)Sa. 25. März, 15:45 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Streicher-Ensemble (AG II, III)
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
So. 26. März 11:00–11:20 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
11:00
Maria Dossin (Violine)
,
Helene Dossin (Violoncello)
11:10
Annika Dickmann (Viola)
,
Cornelia Dickmann (Violine)
,
Fabio Dickmann (Violoncello)
So. 26. März, 11:25 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Duo für Violine und Violoncello (Allegro comodo) - Johan Halvorsen (1864–1935)
Passacaglia
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Streichtrio Op.9 Nr.2 in D-Dur (Allegretto) - Bernhard von der Goltz (*1955)
Tango Jascha
So. 26. März 12:05–12:25 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
12:05
Bernhard Schubach (Violine)
,
Glen Wemme (Viola)
12:15
Maria Dossin (Violine)
,
Yuliana Leichenko (Violine)
,
Henrike Glembocki (Viola)
,
Carlos Elfert (Violoncello)
So. 26. März, 12:30 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Thomas Morley (1557–1602)
La Rondinella - Johan Halvorsen (1864–1935)
Passacaglia - Werner König (1931–2018)
Nachtstücke
- Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Streichquartett op.20 Nr.6 Hoboken III: 36 (Menuet) - Antonin Dvorak (1841–1904)
Streichquartett (Romanze. Andante con moto / Finale. Allegro Assai)
So. 26. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Streicher-Ensemble AG IV, VSo. 26. März, 15:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Streicher-Ensemble AG IV, V
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
Akkordeon-Kammermusik
Sa. 25. März 13:40–13:55 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
13:40
Marie Therese Sturz (Akkordeon)
,
Maria Sophia Sturz (Violine)
13:45
Jonathan Lemmnitz (Akkordeon)
,
Frieda Gehlhar (Querflöte)
13:50
Wilhelm Teschner ( Akkordeon)
,
Jakob Wirth (Akkordeon)
Sa. 25. März, 14:00 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Z Bagirov (1916–1996)
Romanze - Ezra Jenkinson (1872–1947)
Elfentanz - Rudi Braun (*1960)
The Keel Row
- Hans Breinbauer (*1956)
Sechs Episoden für Flöte und Akkordeon (Episode 1 / Episode 3 / Episode 4 / Episode 6) - Sergio Arriagada (*1963)
Samba
- Tillo Schlunck (*1927)
Kleiner Walzer - Werner Richter (1924–2010)
Fröhlicher Marsch - Andrej Mouline (*1958)
In der Wüste - Iwan Michailov
THE WAY - Arr. Sabine und Hans-Günther Kölz Tradional aus Jamaica
JAMAICA FAREWELL
Sa. 25. März 14:30–15:00 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
14:30
Ida Ludwig ( Akkordeon)
,
Eva Ludwig (Blockflöte)
14:40
Naomi Catherine Reed ( Akkordeon)
,
Sophie Plümecke ( Blockflöte)
14:50
Johannes Zirkler (Akkordeon)
,
Martha Zirkler (Akkordeon)
Sa. 25. März, 15:05 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- anonym
Fünf Altenglische Tänze (Bearb. Thomas Aßmus) (5. Hasenjagd) - Lajos Papp (1935–2019)
Tanz der Frösche (I) (Abendgespräch / Stocktanz) - Erwin Poletzky (1907–1964)
Tänzerische Spielmusik (I. Kleiner Marsch / II. Ländler)
- John Playford (1623–1686)
Paul's Steeple - Silke Huber (*1983)
Drei Miniaturen für Blockflöte und Akkordeon (I Sehr langsam / II Wie ein Tänzchen / III Langsam, aber dennoch fließend) - Werner Rottler (1939–2012)
Ein tierisches Vergnügen (Meadow in the Morning Sun / Barenmarsch zu Bienenstock und Weinkeller) - Brian Bonsor (1926–2011)
Waltz für Mo
- Johann Christian Bach (1735–1782)
Sonate F-Dur, op. 18 (II. Rondo) - Ernö Sebastian (*1946)
À deux - Jean Pacalet (1951–2011)
La chambre du Saltimbanque absent (Bearbeitung: Lutz Stark)
Sa. 25. März 16:00–16:20 Uhr -
Akustikprobe
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
16:00
Carolin Dietz (Violine)
,
Frauke Maxi Seifert (Akkordeon)
16:10
Katharina Hildmann (Akkordeon)
,
Johannes Zirkler (Akkordeon)
,
Freya Neuweger (Akkordeon)
Sa. 25. März, 16:25 Uhr - Wertungsspiele
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
- Manuel de Falla (1876–1946)
Siete canciones populares españolas ((1) El paño moruno / (5) Asturiana / (3) Canción) - Matti Murto (*1949)
Dancing Suite for violin and accordion (1991-92) ((1) Bourrée / (2) Burlesque / (4) Tarantella) - Gorka Hermosa (*1976)
Brehme for accordion and violin
- Dariya Maminova (*1988)
Sehen (ERSTAUFFÜHRUNG) - Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Suite Nr.1, Op.43: (IV. Miniatur-Marsch) - Andrzej Krzanowski (1951–1990)
Toccata - Janusz Wojtarowicz (*1982)
Pageant
Sa. 25. März, 17:35 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Akkordeon-KammermusikSa. 25. März, 19:00 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Akkordeon-Kammermusik
Berufsbildende Schulen „Otto von Guericke“ - Aula
Bläser-Ensemble: Holzbläser, gemischte Instrumente
Sa. 25. März 14:20–14:25 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
14:20
Joseph Edler (Querflöte)
,
Felix Nikolai Schymalla (Fagottino)
Sa. 25. März, 14:45 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- Michel Blavet (1700–1768)
6 Sonaten für 2 Querflöten: Sonata V (Allemanda) - Carl Stamitz (1745–1801)
Sechs Duette für zwei Flöten: Duetto V (Allegro moderato) - Béla Bartók (1881–1945)
44 Duos (Necklied: Andante / Reigen: Andante)
Sa. 25. März 15:10–15:20 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
15:10
Lilly Hetke (Querflöte)
,
Maria Matthey (Querflöte)
,
Clara Ursula Leue (Saxophon)
15:15
Laurin Schmieder (Querflöte)
,
Margarita Demchenko (Fagott)
Sa. 25. März, 15:35 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- anonym anonym (*18.Jh.)
Menuett 1 und 2 - anonym anonym (*20.Jh.)
Klezmer Ballade -Das Land in dem Milch und Honig fließen - Edvard Grieg (1843–1907)
Lockruf - John Lennon (1940–1980) / Paul McCartney (1940–1980)
Hey Jude
- Ezequiel Diz (*1977)
Tango für Flöte und Fagott - Johann Christian Fischer (1733–1800)
Duo G - Dur für Flöte und Fagott - Ezequiel Diz (*1977)
Jugando für Flöte und Fagott
Sa. 25. März, 17:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Holzbläser-Ensemble (AG II, III) / Gemischte EnsemblesSa. 25. März, 18:45 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Holzbläser-Ensemble (AG II, III) / Gemischte Ensembles
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
So. 26. März 12:50–13:00 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
12:50
Jakob Geiß (Fagott)
,
Nele Hertha (Klarinette)
,
Kira Tarkka (Querflöte)
So. 26. März, 13:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- Kaspar Kummer (1795–1870)
Trio F-Dur op. 32 (Allegro) - Rosy Wertheim (1888–1949)
Trio für Flöte, Klarinette und Fagott (2. Adagio / 3. Scherzo)
So. 26. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Holzbläser-Ensemble (AG IV, V) / Bläser-Ensemble gemischtSo. 25. März, 15:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Holzbläser-Ensemble (AG IV, V) / Bläser-Ensemble gemischt
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
gemischte Ensembles
Sa. 25. März 15:20–15:30 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
15:20
Ida Marie Bauer (Blockflöte(Sopran,Alt,Bass))
,
Hannah Schröder (Tenorblockflöte)
,
Angelina Hoffmann (Blockflöte Tenor/Sopran)
,
Emma Roß (Baßblockflöte)
,
Lina Haedicke (Blockföte: Alt, Tenor, Großbass)
,
Anne Kersten (Blockflöte (Tenor/Sopran) Cajon)
Sa. 25. März, 16:05 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- Colin Hand (*1950)
Fanfare for a festival - - anonym
Almain - William Brade (1560–1630)
Galliard - Sylvia Corinna Rosin (*1965)
Double Pleasure - arr.Ralf Bienioschek traditional
Wellerman
Sa. 25. März, 17:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Holzbläser-Ensemble (AG II, III) / Gemischte EnsemblesSa. 25. März, 18:45 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Holzbläser-Ensemble (AG II, III) / Gemischte Ensembles
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
Bläser-Ensemble: Holz- und Blechbläser gemischt
So. 26. März 09:25–09:35 Uhr -
Akustikprobe
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
09:25
Rutgard Reich (Oboe)
,
Letizia Knobloch (Querflöte)
,
Sunita Schultz (Waldhorn)
,
Theodor Kreser (Fagott)
,
Jannis Maennicke (Klarinette)
So. 26. März, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
- Johann Sobeck (1831–1914)
4. Quintett, op.23 (Scherzo, Allegro con brio) - Larry Clark (*1963)
Quintet No. I for Winds (Frolic / Song / Rondo) - Stephen Montague (*1943)
THULE ULTIMA for woodwind quintet
So. 26. März, 14:00 Uhr -
Jury-Beratungsgespräche Holzbläser-Ensemble (AG IV, V) / Bläser-Ensemble gemischtSo. 25. März, 15:30 Uhr - Bekanntgabe Ergebnisse Holzbläser-Ensemble (AG IV, V) / Bläser-Ensemble gemischt
Konservatorium Georg Philipp Telemann - Thiem20
unterstützt durch


Regionalausschuss Altmark
c/o Musik- und Kunstschule Stendal · Poststr. 4/5 · 39576 Stendal
Telefon: (03931) 21 06 02
Fax: (03931) 21 06 03
Mail: ileborgh@stendal.de
Regionalausschuss Magdeburg
c/o Konservatorium Georg Philipp Telemann · Breiter Weg 110 · 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 170 7 92 93 83
Fax: (0391) 5 40 68 70
Mail: berendt.darlingerode@freenet.de
Regionalausschuss Dessau
c/o Musikschule Dessau · Medicusstr. 10 · 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 21 45 42
Fax: (0340) 21 45 42
Mail: sekretariat.musica@dessauer-schulen.de
Regionalausschuss Halle
c/o Konservatorium "G. F. Händel" · Lessingstraße 13 · 06114 Halle
Telefon: (0345) 202 43 35
Fax: (0345) 470 08 24
Mail: lutz.stark@halle.de
Landesausschuss Sachsen-Anhalt
c/o Landesmusikrat Sachsen-Anhalt · Große Klausstraße 12 · 06108 Halle
Telefon: (0345) 67 89 98 14
Fax: (0345) 67 89 98 19
Mail: charlotte.tauber@lmr-san.de
