Dessau / Regionalwettbewerb
Preisträgerkonzert RW Dessau
Das Preisträgerkonzert findet am So. 29.01.2023 um 11 Uhr im Foyer des Anhaltischen Theaters Dessau statt.
Der Eintritt ist frei.
Zeitplan für Regionalwettbewerb 2023 Dessau
Stand: Sa. 28. Januar 2023 14:58
Zeiten anzeigen für: Wertungen Akustikproben
Samstag 21. Januar 2023
Klavier in Köthen Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ Köthen
Akkordeon-Kammermusik in Lutherstadt Wittenberg Kreismusikschule Wittenberg
Sonntag 22. Januar 2023
Gesang in Lutherstadt Wittenberg Kreismusikschule Wittenberg
Samstag 28. Januar 2023
Bläser-Ensemble: Blechbläser, gleiche Instrumente in Zerbst/Anhalt Kreismusikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst
Bläser-Ensemble: Blechbläser, gleiche Instrumente
Sa. 28. Januar 09:50–10:20 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst - Saal
09:50
Hannes Schönfelder (Trompete)
,
Milan Wachmann (Trompete)
,
Moritz Baur (Trompete)
10:00
Michael Beisitzer (Trompete)
,
Lukas Kunath (Trompete)
10:10
Carl Anton Vielhauer (Trompete)
,
Arno Janke (Trompete)
Sa. 28. Januar, 10:30 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst - Saal
- Johann Joseph Fux (1660–1741)
Reitermarsch - Johann Rosenmüller (1619–1684)
Sarabande - Jacob de Haan (*1959)
Schlaraffenland - Jeremy Dibb (*1960)
The Knigt's Tale (The Great Hall / The Tower / The Banquet) - - anonym / Bearb. K. Vogelsang
Joshua Fit The Battle Of Jericho
- Arcangelo Corelli (1653–1713)
Allegro - Pierre, Francoise Clodomir (1815–1884)
Six duos concertants (Nr.1 Allegretto) - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Mozart Air - Dave Mckeown (*20.Jh.)
Dressing up
- Gerbert Mutter (1922–1989)
Fünf Spielstücke - 1. Festruf, 2. Terziade - Eugène Leroy (1771–1816)
12 Trompeten Duette - 5. Allegretto, 9. Andante, 10. Marsch - John Barrett (1674–1735)
Miniature Classics fo Two Trumpets: Hornpipe - Chris O'Brien (*1994)
Nine Duets for Trumpet - 5. Brasiliera - Dave Mckeown (*20.Jh.)
10 Jazzy Duets for Trumpet - Red Face
Sa. 28. Januar 11:10–11:30 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst - Saal
11:10
Leopold Marquardt (Trompete)
,
Niclas Stefan Köhnke (Trompete)
11:20
Johannes Schwanbeck (Trompete)
,
Felix Dieke (Trompete)
,
Jakobus Kleinert (Trompete)
,
Moritz Haseloff (Trompete)
Sa. 28. Januar, 11:35 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst - Saal
- Chris O‘Brien (*2000)
Olde West Ouvertüre - Guillaume BalayPetite (1871–1943)
Petite Piece Concertante - Chris O‘Brien (*2000)
Two to Tango
- Tielman Susato (1500–1561)
3 Renaissance-Tänze (La Mourisque / Bransle Quatre Bransles / Ronde) - Pascal Proust (*1959)
Choco-Danse (Allegro) - Pascal Proust (*1959)
Red Canyons (Allegro moderato) - Ernst-Thilo Kalke (*1924)
Golden Horn - Ernst-Thilo Kalke (*1924)
Blue Nocturne - Koji Kondo / Bearb. K. Vogelsang (*1961)
The Legend Of Zelda
Sa. 28. Januar, 12:45 Uhr -
Beratungsgespräche für die Wettbewerbsteilnehmer
Kreismusikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst - Saal
Sa. 28. Januar, 13:30 Uhr -
Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse
Kreismusikschule „Johann Friedrich Fasch“ Zerbst - Saal
Klavier
Sa. 21. Januar 09:30–09:45 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ Köthen - Saal
09:30
Hannah Hartung (Klavier)
09:35
Anni Margareta Wehmeier (Klavier)
09:40
Theodor Wehmeier (Klavier)
Sa. 21. Januar, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ Köthen - Saal
- Henry Purcell (1659–1695)
Die Fanfare - Johann Baptist Vanhal (1739–1813)
Sonatine op. 41 Nr. 2 (Andantino) - Robert Schumann (1810–1856)
aus Album für die Jugend op. 68 (Trällerliedchen) - Aniko Drabon (1971–21.Jh.)
Bären-Boogie
- Domenico Cimarosa (1749–1801)
Sonata in G-Dur (Allegro) - Friedrich Burgmüller (1806–1874)
Sanfte Klage, Op. 100, Nr. 16 - Henrik Pachulski (1857–1921)
Träume - Maxwell Eckstein (1905–1974)
Caprice of the gnomes
- Muzio Clementi (1752–1832)
Sonatine, Op. 36, Nr. 2 (Allegro di molto) - Niels Wilhelm Gade (1817–1890)
Aquarellen, Op. 19 (Elegie) - Timothy Brown (*1946)
Toccatina
Sa. 21. Januar 10:30–11:05 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ Köthen - Saal
10:30
Christian Justus (Klavier)
10:35
Elisabeth Rostalsky (Klavier)
10:40
Konrad Schwartz (Klavier)
10:45
Carl Anton Vielhauer (Klavier)
10:50
Nikolai Schmelz (Klavier)
10:55
Emilia Scheller (Klavier)
11:00
Niclas Wirth (Klavier)
Sa. 21. Januar, 11:10 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ Köthen - Saal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suite 2 (Allemande / Courante) - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonate 6, C-dur (Teil 1) - Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Suite "Tanz der Puppen" ("Lyrischer Walzer" op.91b)
- Giovanni Battista Grazioli (1746–1820)
Sonata G-Dur (Teil 1, Moderato) - Frédéric Chopin (1810–1849)
Das Blatt aus dem Album - Es-Dur - Giovanni Battista Pescetti (1704–1766)
Presto aus Sonate 6, c-moll - Astor Piazzolla (1921–1992)
Milonga del Angel - Aram Chatschaturjan (1903–1978)
Für Talija
- Edvard Grieg (1843–1907)
Lyrische Stücke (Kobold / Im Balladenton) - Domenico Scarlatti (1685–1757)
Sonata K322 (Allegro) - Joaquín Turina (1882–1949)
Der Zirkus (Clowns)
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suite Nr. 2 BWV 813 Sarabande, Air - Frédéric Chopin (1810–1849)
Prelude Op. 28. Nr. 6 Lento assai - Claude Debussy (1862–1918)
Childrens Corner: Doctor Gradus ad Parnassum Satzbezeichnung: Mode're'ment anime' - Joaquín Turina (1882–1949)
Cartes Postales: Madrid Satzbezeichnung: molto moderato - Betsy Jolas (*1926)
Tango Si
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sinfonia Nr. 13 Pag. 58 - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturnes Op. 27 Nr. 1 Larghetto - Karl-Heinz Pick (1929–2009)
Toccata Allegro assai e marcato - Julika Lorenz (*1998)
The Big Five: der Leopard, Sprunghaft
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Klaviersonate Nr. 10 in C-Dur, K.330 (1. Allegro Moderato / 2.Andante Cantabile) - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne Es-Dur op. 9/2 - Moritz Moszkowski (1854–1925)
Tarantelle op.77/6
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium und Fuge,c-Moll - Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Sonate E-Dur (Moderato) - Frédéric Chopin (1810–1849)
Etüde op.25,Nr.1 As-Dur - Jean Sibelius (1865–1957)
Le sapin,op.75,Nr.5
Sa. 21. Januar, 13:45 Uhr -
Beratungsgespräche für die Wettbewerbsteilnehmer
Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ Köthen - Saal
Sa. 21. Januar, 15:00 Uhr -
Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse
Kreismusikschule „Johann Sebastian Bach“ Köthen - Saal
Akkordeon-Kammermusik
Sa. 21. Januar 09:55–10:25 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
09:55
Johannes Zirkler (Akkordeon)
,
Martha Zirkler (Akkordeon)
10:05
Katharina Hildmann (Akkordeon)
,
Johannes Zirkler (Akkordeon)
,
Freya Neuweger (Akkordeon)
10:15
Wilhelm Teschner ( Akkordeon)
,
Jakob Wirth (Akkordeon)
Sa. 21. Januar, 11:30 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
- Tillo Schlunck (*1927)
Kleiner Walzer - Werner Richter (1924–2010)
Fröhlicher Marsch - Andrej Mouline (*1958)
In der Wüste - Iwan Michailov
THE WAY - Arr. Sabine und Hans-Günther Kölz Tradional aus Jamaica
JAMAICA FAREWELL
Sa. 21. Januar, 12:30 Uhr -
Beratungsgespräche für die Wettbewerbsteilnehmer*innen
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
Sa. 21. Januar, 13:05 Uhr -
Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
Gesang
So. 22. Januar 08:50–10:00 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
08:50
Elina Scheller (Gesang)
,
Qirun Wu (Klavier)
09:00
Anna Vazna (Gesang)
,
Martina Vazna (Klavier)
09:10
Lea Wendrock (Gesang)
,
Josephine Wilke (Klavier)
09:20
Dira Röder (Gesang)
,
Isabel Hatos (Klavier)
09:30
Felix Keiner (Gesang)
,
Joel Giese (Klavier)
09:40
Emilia Scheller (Gesang)
,
Qirun Wu (Klavier)
09:50
Leila Mansfield (Gesang)
,
Malén Mansfield (Klavier)
So. 22. Januar, 10:10 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Vögelchen (Ukrainisches Volkslied) - Johannes Brahms (1833–1897)
Die Blümelein, sie schlafen - Sammy Fain (1902–1989)
Der kleine Stern Naseweis - Konrad Elfers (1919–1996)
Hey Pippi Langstrumpf - Birger Heymann (1943–2012)
Wir werden immer gröser
- ? Slowakisches Volkslied
Pfauen hüten (slowakisches Volkslied) - Johannes Brahms (1833–1897)
Marienwürmchen - Kurt Schwaen (1909–2007)
Der Wetterfrosch - Harold Arlen (1905–1986)
Over the rainbow
So. 22. Januar, 11:00 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
- Volkslied deutsches (*18.Jh.)
Es führt über den Main - Johannes Brahms (1833–1897)
Mädchenlied (op.107 Nr.5) - Hanns Eisler (1898–1962)
Wiener Lied - Leonard Cohen (*1934)
Hallelujah
- Volkslied Volkslied
Kommt ein Vogel geflogen - Johannes Brahms (1833–1897)
Dornröschen - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Oper " Hochzeit des Figaro" Cavatine der Barbarina - Sammy Fain (1902–1989)
Dornröschen " Once Upon a Dream"
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Lied des Marmottenbuben - Antonio Caldara (1670–1736)
Sebben Crudele (Canzonetta) - Stephen Keeling (*19.Jh.)
Musical " Heidi" Lied des Peter " Ein Stück Gegenwart" - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Oper" Zauberflöte", Arie des Papageno" Der Vogelfänger bin ich ja "
- Michail Glinka (1804–1857)
"Nachtigal" Ukrainisches Volkslied bearbeitung M.Glinka - Kurt Schwaen (1909–2007)
"Wer möchte nicht am Leben bleiben" - Stephen Flaherty (*1960)
"Jorney to the Past " von Musical "Anastasia" - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
"Das Kinderspiel" (1 / 2 / 8 / 9)
- - anonym
Ein Vogel wollte Hochzeit machen - Gabriel Fauré (1845–1924)
Pie jesu - Johann Friedrich Reichardt (1752–1814)
Das Veilchen - - Anonym
O Jesulein zart - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Ave verum
So. 22. Januar, 13:10 Uhr -
Beratungsgespräche für die Wettbewerbsteilnehmer AG 1a/ 1b/ 3
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
So. 22. Januar 13:45–14:45 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
13:45
Sofia Abud (Gesang)
,
Friederike Spexard (Klavier)
14:00
Charlotte Gens (Gesang)
,
Hermine Friedrich (Klavier)
14:15
Friederike Spexard (Gesang)
,
Carolin Dimmel (Klavier)
14:30
Sarah Premper (Gesang)
,
Katrin Lehnert (Klavier)
So. 22. Januar, 15:00 Uhr -
Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse AG 1a/ 1b/ 3
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
So. 22. Januar, 15:45 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
- Alessandro Scarlatti (1660–1725)
Son tutta duolo - Alexander Gretschaninow (1864–1956)
Snjeshniki - Schneeflöckchen, 10 Lieder aus der Kinderwelt op. 47 für Singstimme und Klavier (Pro Teljonotschka - Vom Kälbchen / Notsch - Die Nacht / Gnomi - Die Gnomen) - Volkslied a capella
Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß - Randy Newman (*1943)
Almost there, aus: The Princess and the Frog
- Andrea Falconiero (1585–1656)
O bellissimi capelli, aus: Arie antiche - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Die Zufriedenheit K.349 - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Lieblingsplätzchen op. 99 Nr. 3 - 0 Traditional, arr. Philip Lawson
The Ash Grove - a capella Volkslied
N.N. - 0 Mack David, Al Hoffman, Jerry Livingston
A dream is a wish your heart makes, aus Walt Disney's "Cinderella"
- Henry Purcell (1659–1695)
I attempt from love's sickness to fly - Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Quando la rosa - Clara Schumann (1819–1896)
Sie liebten sich beide - Max Reger (1873–1916)
Waldeinsamkeit - a capella Volkslied
Ich hab die Nacht geträumet - Ernest Charles (1895–1984)
Let my song fill your heart
- Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869)
Kein schöner Land in dieser Zeit - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Lieblingsplätzchen - Johannes Brahms (1833–1897)
Mädchenlied - Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Süße Stille, sanfte Quelle - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Un moto di gioja - Eric Woolfson (1945–2009)
Nie war das Glück so nah
So. 22. Januar, 18:00 Uhr -
Beratungsgespräche für die Wettbewerbsteilnehmer AG 4/ 5/ 6
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
So. 22. Januar, 19:00 Uhr -
Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse AG 4/ 5/ 6
Kreismusikschule Wittenberg - Saal
unterstützt durch


Regionalausschuss Altmark
c/o Musik- und Kunstschule Stendal · Poststr. 4/5 · 39576 Stendal
Telefon: (03931) 21 06 02
Fax: (03931) 21 06 03
Mail: ileborgh@stendal.de
Regionalausschuss Magdeburg
c/o Konservatorium Georg Philipp Telemann · Breiter Weg 110 · 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 170 7 92 93 83
Fax: (0391) 5 40 68 70
Mail: berendt.darlingerode@freenet.de
Regionalausschuss Dessau
c/o Musikschule Dessau · Medicusstr. 10 · 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 21 45 42
Fax: (0340) 21 45 42
Mail: sekretariat.musica@dessauer-schulen.de
Regionalausschuss Halle
c/o Konservatorium "G. F. Händel" · Lessingstraße 13 · 06114 Halle
Telefon: (0345) 202 43 35
Fax: (0345) 470 08 24
Mail: lutz.stark@halle.de
Landesausschuss Sachsen-Anhalt
c/o Landesmusikrat Sachsen-Anhalt · Große Klausstraße 12 · 06108 Halle
Telefon: (0345) 67 89 98 14
Fax: (0345) 67 89 98 19
Mail: charlotte.tauber@lmr-san.de
