Altmark / Regionalwettbewerb
Liebe TeilnehmerInnen des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert der Altmark 2023 in Salzwedel
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme beim Regionalwettbewerb 2023!
Der Zeitplan wird an dieser Stelle veröffentlicht, sobald er feststeht (Anfang 2023). Alle Anmelder mit hinterlegter Emailadresse bekommen darüber auch eine Information per Email.
Zur Vorab-Information:
Folgende Wertungstage sind geplant:
Streicher, Bläser und Drumset am Samstag, 28.01.23
Klavier AG I, II, V, VI am Samstag 28.01.23
Klavier AG III, IV am Sonntag 29.01.23
Zeitplan für Regionalwettbewerb 2023 Altmark
Stand: So. 29. Januar 2023 14:19
Zeiten anzeigen für: Wertungen Akustikproben
Samstag 28. Januar 2023
Bläser-Ensemble: Holzbläser, gemischte Instrumente, Bläser-Ensemble: Holzbläser, gleiche Instrumente, Drum-Set (Pop), Klavier, Streicher-Ensemble: gemischte Besetzung, Streicher-Ensemble: gleiche Instrumente in Salzwedel Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel
Sonntag 29. Januar 2023
Klavier in Salzwedel Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel
Drum-Set (Pop)
Sa. 28. Januar 09:40–10:25 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
09:40
Jakob Martens (Drum-Set)
09:55
Jakob Michael Schymalla (Drum-Set)
10:10
Lucien Meißner (Drum-Set)
,
Max Wegener (Keyboard)
Sa. 28. Januar, 10:30 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
- David Paich (*1954)
Rosanna - Duke Ellington (1899–1974)
Caravan - Bill Withers (1938–2020)
Lovely Day
- Benjamin Ulrich (*1980)
Halftime Shuffle - Benjamin Ulrich (*1980)
Black Music - Benjamin Ulrich (*1980)
Bossa Nova (mit Playback) - Benjamin Ulrich (*1980)
New Orleans second line
- Young Malcom (1953–2017)
Back in Black - Lucien Meißner (*2010)
Luciens Drum Thunder - Michael Kenji Shinoda (*1977)
Faint
Streicher-Ensemble: gleiche Instrumente
Sa. 28. Januar 11:30–12:00 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
11:30
Irmi Dahl (Violoncello)
,
Lisbeth Bosse (Violoncello)
11:40
Johanna Wilke (Violine)
,
Richard Kohlstock (Violine)
,
Anna Jentschke (Violine)
11:50
Maria Dossin (Violine)
,
Helene Dossin (Violoncello)
Sa. 28. Januar, 12:05 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
- Joseph Reinagle (1762–1836)
Duetto I (Moderato) - Maria Linnemann (*1947)
Kleine Streiche für zwei Celli (Lullaby for a Cello)
- Ignaz Lachner (1807–1895)
Sonatine II, op. 90 Nr. 2 (Allegro molto / Andantino con moto) - Klaus Hertel (*1936)
Zu dritt musiziert Sieben leichte Stücke für drei Violinen (Allegretto)
Streicher-Ensemble: gemischte Besetzung
Sa. 28. Januar, 12:40 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
- Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Duo für Violine und Violoncello (Allegro comodo) - Johan Halvorsen (1864–1935)
Passacaglia
Sa. 28. Januar 14:45–15:05 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
14:45
Mira Ullrich (Violine)
,
Charlotte Lüders (Violine)
,
Aurelius-Edward Arndt (Viola)
,
Helene Dossin (Violoncello)
14:55
Maria Dossin (Violine)
,
Yuliana Leichenko (Violine)
,
Henrike Glembocki (Viola)
,
Carlos Elfert (Violoncello)
Sa. 28. Januar, 15:10 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Die Kunst der Fuge (Allegro moderato) - Pietro Nardini (1722–1793)
Quartetto II (Allegro / Adagio / Allegretto)
- Franz Joseph Haydn (1732–1809)
Streichquartett op.20 Nr.6 Hoboken III: 36 (Menuet) - Antonin Dvorak (1841–1904)
Streichquartett (Romanze. Andante con moto / Finale. Allegro Assai)
Bläser-Ensemble: Holzbläser, gemischte Instrumente
Sa. 28. Januar 13:15–13:45 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
13:15
Joseph Edler (Querflöte)
,
Felix Nikolai Schymalla (Fagottino)
13:25
Lilly Hetke (Querflöte)
,
Maria Matthey (Querflöte)
,
Clara Ursula Leue (Saxophon)
13:35
Marielle Thiede (Saxophon)
,
Madleen Tanke (Saxophon)
,
Lina Marie Richter (Saxophon)
,
Enya Louise Grové (Saxophon)
Sa. 28. Januar, 13:50 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
- Michel Blavet (1700–1768)
6 Sonaten für 2 Querflöten: Sonata V (Allemanda) - Carl Stamitz (1745–1801)
Sechs Duette für zwei Flöten: Duetto V (Allegro moderato) - Béla Bartók (1881–1945)
44 Duos (Necklied: Andante)
- anonym anonym (*18.Jh.)
Menuett 1 und 2 - anonym anonym (*20.Jh.)
Klezmer Ballade -Das Land in dem Milch und Honig fließen - Edvard Grieg (1843–1907)
Lockruf - John Lennon (1940–1980) / Paul McCartney (1940–1980)
Hey Jude
Bläser-Ensemble: Holzbläser, gleiche Instrumente
Sa. 28. Januar, 14:15 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Konzertsaal
- arr. Guido Grospietsch Anonymus (14.Jahrhundert)
Din Dirin Din - Tielman Susato (1500–1561)
Moresca - Bert Lochs (*1966)
The Moody Mode - Bert Lochs (*1966)
Higway Blues - Bert Lochs (*1966)
Gentle Brass
Klavier
Sa. 28. Januar 09:25–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
09:25
Rahel Bahr (Klavier)
09:35
Jette Marleen Krause (Klavier)
09:45
Elias-Jakob Klassen (Klavier)
Sa. 28. Januar, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
- Rahel Bahr (*2016)
Blumentönetöneblumen - Jerzy Lefeld (1898–1980)
Das Mäuschen ("Papa-Maus" / "Kind-Maus" / "Baby-Maus") - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Menuett KV 5 - György Kurtag (*1926)
Játékok, I/1B: Prelude and Waltz in C Major - György Kurtag (*1926)
Játékok (Games) for Piano - Book 1: 70. Hommage À Tchaikovsky,
- Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904–1987)
Der kleine Igel - Johann Chritoph Friedrich Bach (1732–1795)
Moderato - Johann Nepomuk Hummel (1778–1837)
Ecossaise - Paraschkev Todorov Hadjiev (1912–1992)
Großmutter's Geschichte - Alec Rowley (1892–1958)
Im Zwergenland - Alois Sarauer (1901–1980)
Serenade
- Gerald Martin (1911–2007)
Boogie Nr. 1 - William Gillock (1917–1993)
Fiesta - Friedrich Burgmüller (1806–1874)
Arabesque - Anne Terzibaschitzsch (*1955)
Steppenlandschaft
Sa. 28. Januar 10:35–11:15 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
10:35
Joseph Edler (Klavier)
10:45
Mira Herrmann (Klavier)
10:55
Vincent Dahl (Klavier)
11:05
Charlott Lenz (Klavier)
Sa. 28. Januar, 11:30 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Menuett - Tobias Haslinger (1787–1842)
Sonatine - Heino Lemmik (*1931)
Das Geheimnis - Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904–1987)
Toccatina
- Isaak Berkowitsch (1902–1972)
Variationen über ein Thema von Paganini (Thema / Var. 1 / Var. 3 / Var. 4 / Var. 5) - Friedrich Burgmüller (1806–1874)
aus Leichte Etüden op. 100 (Nr. 9 Die Jagd) - Rolf Schill (*1933)
Meditation
- Daniel Streibelt (1765–1823)
Adagio - Alexander Gretschaninow (1864–1956)
Marzuka - Arvids Zilinskis (1905–1993)
Lettische Polka - Sofia Gubaidulina (*1931)
Däumelinchen - Robert Schuhmann (1810–1856)
Der wilde Reiter - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
kleines Präludium
- Daniel Steibelt (1765–1823)
Adagio - Frederic Burgmüller (1806–1874)
Harmonie des anges / Engelsstimmen - Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904–1987)
Clowns - Jürgen Golle (*1942)
Morgenruf
Sa. 28. Januar 12:25–13:05 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
12:25
Mara Hübener (Klavier)
12:35
Anaya Fadel (Klavier)
12:45
Kristina Kischinski (Klavier)
12:55
Richard Von Wnuck (Klavier)
Sa. 28. Januar, 13:10 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Inventio Nr.4 in d-Moll BWV775 - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
II.Rondo aus Sonatine in F-Dur WoO Anh.5 (Allegro assai) - Frédéric Chopin (1810–1849)
Walzer in h-Moll Op.69, Nr.2 (Version Fontana)
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Sarabande - Jan Krtitel Vanhal (1739–1813)
Sonatine Op. 41 Nr. 2 - Roland Buchwald (*1940)
Wiegenlied - Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904–1987)
Valse
- Anne Terzibaschitsch (*1955)
Gesang der Engel (Tastenträume) - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium c-Moll BWV 934 aus 6 kleinen Präludien - Marta Mier (*1937)
Railroad Street Blues
- Johann Baptist Vanhal (1739–1813)
Allegretto - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Musette - Daniel Hellbach (*1958)
Venezia - - Anonym
Altfranzösischer Tanz
Sa. 28. Januar 15:40–16:10 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
15:40
Charlotte Booß (Klavier)
15:50
Sarah Grünhagen (Klavier)
16:00
Bjarne Büttrich (Klavier)
Sa. 28. Januar, 16:30 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
- Ludovico einaudi (*1955)
Experience - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Türkischer Marsch - Daniel Robert Elfman (*1953)
Victor´s Theme - Manfred Schmitz (1939–2014)
Romantisches Konzert
- Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Barcarolle - Claude Debussy (1862–1918)
La plus que lente - Frédéric Chopin (1810–1849)
Walzer Nr.10 h-moll - Manfred Schmitz (1939–2014)
Romantische Ballade
- Frédéric Chopin (1810–1849)
Marche funebre - Arvo Pärt (*1935)
Variationen zur Gesundung von Arinuschka - Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow (1873–1943)
Prelude in Cis-Moll Op. 3 Nr.2
So. 29. Januar 09:15–09:55 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
09:15
Jakob Michael Schymalla (Klavier)
09:25
Alexander Jakobs (Klavier)
09:35
Kristína Rosenbaum (Klavier)
09:45
Mykhailo Didenko (Klavier)
So. 29. Januar, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
aus "Fanzösische Suite Nr. 4 Es-Dur": Allemande - Aram Chatschaturjan (1903–1978)
Sonatine (2. Andante con anima, rubato) - Claude Debussy (1862–1918)
aus "Childrens Corner": The Snow is Dancing"
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Invention Nr. 1 - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonatine F- dur - Frédéric Chopin (1810–1849)
Polonaise g- Minor - Stéphane Horeczko (*1968)
Absences From G.1888
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium in G-Dur aus WTK BWV860 - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonate in C-Dur KV.545 (Allegro) - Frédéric Chopin (1810–1849)
Nocturne Nr.20 in c-Moll, Op.Posth - Sergej Prokofjew (1891–1953)
4.Tarantella aus Music for Children Op.65
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suite Nr. 3 (Allemande) - Nikolai Lissenko (1842–1912)
Elegie fis-Moll - Povel Zakharov (*1959)
Seiltänzer - Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Wiegenlied im Sturm, Op 54 - Claude Debussy (1862–1918)
aus "Childrens Corner": Golliwogg´s Cake Wolk
So. 29. Januar 11:45–12:15 Uhr -
Akustikprobe
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
11:45
Emma Clara Maß (Klavier)
11:55
Antonia Hirsch (Klavier)
12:05
Maximilian Sayn (Klavier)
So. 29. Januar, 12:30 Uhr - Wertungsspiele
Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel - Kaminzimmer
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Partita I (Präludium / Corrente / Sarabande) - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
"Rondo Capriccioso Op. 14" - Sergej Prokofjew (1891–1953)
"Marsch, OP. 33, No 1" from the Opera "The Love for Three Oranges" piano transcription by the composer
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Invention 13 - Fritz Spindler (1817–1905)
Jagdstück. Werk 123 - Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate Op. 2 Nr. 1 - Robert Schumann (1810–1856)
Träumerei - Ludwig Klee (1846–1920)
Album Leaf Op. 16 Nr. 14
- Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Prelude und Fuge f-moll WTK Teil II - Maurice Ravel (1875–1937)
Pavane pour une infante défunte - Isaac Albeniz (1860–1909)
Asturias (Leyenda)
unterstützt durch


Regionalausschuss Altmark
c/o Musik- und Kunstschule Stendal · Poststr. 4/5 · 39576 Stendal
Telefon: (03931) 21 06 02
Fax: (03931) 21 06 03
Mail: ileborgh@stendal.de
Regionalausschuss Magdeburg
c/o Konservatorium Georg Philipp Telemann · Breiter Weg 110 · 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 170 7 92 93 83
Fax: (0391) 5 40 68 70
Mail: berendt.darlingerode@freenet.de
Regionalausschuss Dessau
c/o Musikschule Dessau · Medicusstr. 10 · 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 21 45 42
Fax: (0340) 21 45 42
Mail: sekretariat.musica@dessauer-schulen.de
Regionalausschuss Halle
c/o Konservatorium "G. F. Händel" · Lessingstraße 13 · 06114 Halle
Telefon: (0345) 202 43 35
Fax: (0345) 470 08 24
Mail: lutz.stark@halle.de
Landesausschuss Sachsen-Anhalt
c/o Landesmusikrat Sachsen-Anhalt · Große Klausstraße 12 · 06108 Halle
Telefon: (0345) 67 89 98 14
Fax: (0345) 67 89 98 19
Mail: charlotte.tauber@lmr-san.de
