Altmark / Regionalwettbewerb
Liebe TeilnehmerInnen des Regionalwettbewerbes Jugend musiziert der Altmark 2022 in Stendal!
Wir gratulieren euch allen zu euren tollen Ergebnissen!
Das Preisträgerkonzert am So 20.03.2022 in Salzwedel
können wir leider nicht durchführen.
Allen TeilnehmerInnen des Landeswettbewerbes drücken wir dennoch kräftig die Daumen und wünschen euch viel Erfolg!
Euer Regionalschsschuss
Zeitplan für Regionalwettbewerb 2022 Altmark
Stand: So. 06. Februar 2022 20:04
Zeiten anzeigen für: Wertungen Akustikproben
Samstag 05. Februar 2022
Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument, Mallets, Percussion, Viola, Violine in Stendal Musik- und Kunstschule Stendal
Sonntag 06. Februar 2022
Alte Musik, Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument, Gitarrenduo, Pop-Gesang, Violoncello, Vokal-Ensemble / 2 Sänger, Zupf-Ensemble in Stendal Musik- und Kunstschule Stendal
Violine
Sa. 05. Februar, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 1
- Oskar Rieding (1840–1918)
Concert in H moll (Allegro moderato) - - Anonym (*1730)
Menuet aus "50 kleine Stücke für Anfänger" E, Doflein - schottisch Traditionell schottisch
Chaileaks cows
- Dmitri Borissowitsch Kabalewski (1904–1987)
Sommerlied (Andante cantabile) - Oskar Rieding (1840–1918)
Concerto in h-Moll, op. 35 (Allegro moderato)
- Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Schöner Tag (Nr. 29 Schöner Tag) - N Metlow
Leichte Stücke und Lieder russischer und sowjetischer Komponisten (Wiegenlied) - Oskar Rieding (1840–1918)
Concerto G-Dur/ G major/ op. 34 (Allegro moderato)
- Antonio Vivaldi (1678–1741)
concertino a-moll (Allegro) - Klaus Hertel (*1936)
Leichte Stücke (Andante)
Sa. 05. Februar, 12:10 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 1
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Menuett - Natalija Baklanowa (1902–1985)
Concertino
- Antonio Vivaldi (1678–1741)
Concerto G minor/g-moll/Sol mineur Opus 12/1 - Oskar Rieding (1840–1918)
Air Varie aus: Vier leichte Vortragsstücke op. 23 (Andante / Piu mosso)
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Kleines Konzert für Violine in F-Dur KV 185 (Andante et Allegro) - K. Mostras (1886–1965)
Orientalischer Tanz D-Dur
Sa. 05. Februar, 14:25 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 1
- Friedrich Seitz (1848–1918)
Konzert Nr.1 G-Dur op.13 (Allegro non troppo / Adagio) - Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Präludien, op.34 (Andante)
- Friedrich Seitz (1848–1918)
Konzert in G-Dur op 13 (Allegro non Troppo / Adagio / Allegretto Moderato) - Joseph-Hector Fiocco (1703–1741)
Allegro - Joachim Johow (*1952)
A Sunny Saturday - Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893)
Chanson Triste
Sa. 05. Februar, 15:55 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 1
- Giovanni Battista Viotti (1755–1824)
Violinkonzert Nr. 22 (Moderato) - Henryk Wieniawski (1835–1880)
Polonaise de concert, op. 4 (Allegro maestoso) - Béla Bartók (1881–1945)
Rumänische Volkstänze
- Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Sonata F-Dur (Adagio / Allegro) - Leo Portnoff (1875–1940)
Russian Fantasia No 2 d-moll - Scott Joplin (1868–1917)
The Strenuous Life - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Frühlingslied
Viola
Sa. 05. Februar, 15:00 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 1
- Ignaz Joseph Pleyel (1757–1831)
Concerto pour viola et orchestre (Allegro moderato / Adagio ma non troppo) - Max Reger (1873–1916)
Romanze für Viola und Klavier (Andante con moto)
Violoncello
So. 06. Februar, 10:00 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 1
- Joseph Reinagle (1762–1836)
Sonatine (Andante) - Hugo Schlemüller (1872–1918)
Dorfmusik
- Hugo Schlemüller (1872–1918)
Gebet (Andante) - russische Volksweise russische Volksweise
Auf der grünen Wiese (Andante) - russische Volksweise russische Volksweise
Dort hinter dem Flüßchen (Allegro) - Hugo Schlemüller (1872–1918)
Im Walzer-Tempo
- August Nölck (1862–1928)
Zehn Originalstücke (Légende (Andante)) - Bernhard Heinrich Romberg (1767–1841)
Sonate (e-Moll) (Allegro non troppo)
- Klaus Badelt (*1968)
He's a Pirate - Henry Purcell (1659–1695)
Rigaudon
So. 06. Februar, 11:55 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 1
- Carol Barratt (*1945)
Three Variations On "Cat in the Snow" (A German Folk Song) (Thema / Variation 1 / Variation 2 / Variation 3 / Thema) - Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV 1007 (Prelude)
- Anne Terzibaschitsch (*1955)
Celloträume (Allemande - Allegretto / Russisches Lied - Andante / Tarantella - Vivo) - Hugo Schlemüller (1872–1918)
Scherzo
- Gabriel Marie (1852–1928)
La Cinquantaine (Andantino) - Kathy/David Blackwell (*20.Jh.)
Cello Time Sprinters (Some day) - Alexander Gretchaninoff (1864–1956)
In aller Frühe Opus-Zahl: op.126b ((3) Spaßvogel)
So. 06. Februar, 14:45 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 1
- Carl Stamitz (1745–1801)
Concerto in G (Romanze. Andantino) - Dmitri Schostakowitsch (1906–1975)
Moderato - Georg Goltermann (1824–1898)
Capriccio (Vivace)
- Jean Baptiste Breval (1753–1823)
Concerto II Tonart D-Dur (Rondo (Allegretto)) - Max Bruch (1838–1920)
4 Stücke Opus-Zahl op.70 (Aria (Adagio ma non troppo) / Finnländisch (Andante)) - Jean Baptiste Breval (1753–1823)
Concertino I Tonart F-Dur (Allegretto)
- Francesco Saverio Geminiani (1680–1762)
Sonata 1 Op.5 (Andante / Allegro non troppo) - Robert Schumann (1810–1856)
Stücke im Volkston Op.102 (Mit Humor / Langsam)
Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument
Sa. 05. Februar, 11:10 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 2
- Johann Krieger (1652–1735)
Menuett - Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Variationen über das französische Lied „Ah, vous dirai-je, Maman“ - Kristin Thielemann
A Tribute to "Alice im Wunderland" - Darren Fellows
Funky Monkey!
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Menuett - Johann Pachelbel (1653–1706)
Fuga - Fons van Gorp (*1952)
Careless Chords - James Rea
Big Chiefs Sitting Bull - James Rae
Cucumba Dance
- Tilman Susato (1510–1550)
La Morisque - N N.
Schumacher-Tanz aus Dänemark - Fons van Gorp (*1952)
John & Paul - Fons van Gorp (*1952)
The Flea-circus
Sa. 05. Februar, 13:10 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 2
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Menuett - Leopold Mozart (1719–1787)
Trompeten-Stück - M Kovacs
Tempo di Marcia - Fons van Gorp (*1952)
Where are you - James Rea
Cats on Patrol
- James Hook (1746–1827)
Sonata Nr.1 (I. Andantino) - Thierry Muller (*1964)
Teuf Teuf - Eduard Pütz (1911–2000)
Blue Walz
Percussion
Sa. 05. Februar, 17:25 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 2
- Siegfried Fink (1928–2006)
Scherzo - Mitchell Peters (*1935)
Advance Snare Drum Studies Nr. 9 - Jacques Delecluse
30 Kleine Trommel Etüde Nr.1 - Benjamin Ulrich (*1980)
Groovemaster
- Nebojsa Jovan Zivkovic (*1962)
Der Wanderer - Nebojsa Jovan Zivkovic (*1962)
Kampf der Samurai - Siegfried Fink (1928–2006)
Rockin' Timpani - Benjamin Ulrich (*1980)
Raise The Roof
Mallets
Sa. 05. Februar, 17:50 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 2
- Rick O' meara (*20.Jh.)
Restless - Siegfried Fink (1928–2006)
Etüde de Lux - Ney Gabriel Rosauro (*1952)
Prelude 1 für Marimba solo - Nebojsa Jovan Zivkovic (*1962)
Ein liebeslied
Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument
So. 06. Februar, 11:05 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 2
- Helga Warner-Buhlmann (*1961)
Wilder Tanz - Helga Warner-Buhlmann (*1961)
Zigeunerweise - Helga Warner-Buhlmann (*1961)
Die Schlange tanzt - Antonio Vivaldi (1678–1741)
Minuetto (arr. Vera Gray) - Robert Schumann (1810–1856)
Melodie (arr. Vera Gray)
- anonym anonym
Altfranzösisches Lied - Jörg Möhler
Die kleine Hexe - Luc Grethen (*1964)
Little Dino in Schottland (Allegro "The Céilidh")
So. 06. Februar, 13:10 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 2
- Wilhelm Popp (1828–1903)
Spanischer Tanz - Georg Friedrich Händel (1685–1759)
Drei Hallenser Sonaten für Querflöte und bezifferten Bass: Sonate 1 (Adagio / Allegro) - Jürgen Golle (*1942)
Vier leichte Stücke für Flöte und Klavier (Nr. 1)
- Gyula Dávid (1913–1977)
Sonate in g-Moll - Johan Helmich Roman (1694–1758)
Sonate in h-Moll - Ernesto Köhler (1849–1907)
Berceuse Op.30/2 (Moderato)
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonatine,II;inB-Dur (Allegro / Menuette+Trio) - Paraschkev Hadschiev (1912–1992)
Rondino - Alex North (1910–1991)
UnchainedMelody - Emil Petrovics (*1930)
UngarischeVolkslieder“EvaSzivem,Eva“
Alte Musik
So. 06. Februar, 16:30 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 2
- Valentin Rathgeber (1682–1750)
Wir haben drey Katzen - Georg Philipp Telemann (1681–1767)
Die Landlust - Kleine Kantate von Wald und Au
- Vincenzo Calestani (1589–1617)
Accorta lusinghiera - Johann Christoph Bach (1642–1703)
Ach, daß ich Wassers gnug hätte (Lamento) - Wolfgang Carl Briegel (1626–1712)
Wohl dem, deß Hilfe der Gott Jakobs ist (Ritornell / Aria)
Vokal-Ensemble / 2 Sänger
So. 06. Februar, 17:10 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Konzertsaal 2
- N. N.
Lobt Gott in allen Landen - Henry Purcell (1659–1695)
But ere we this perform - Thomas Morley (1557–1602)
Sweet Nymph - Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Abschiedslied der Zugvögel - Sarah Quartel (*1982)
I Remember
Zupf-Ensemble
So. 06. Februar, 10:30 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Ballett-Saal
- Don Giorgio Mainerio (1535–1582)
Ungarescha - Tielman Susato (1500–1561)
Allemande - Thomas Ravenscroft (1582–1635)
Heigh-ho, anybody Home? ((Bearbeitung Teuchert/ Behrendt)) - Heinz Teuchert (1914–1998)
"Märchenlied" - Hans Neusidler (1508–1563)
Gassenhauer
- John Dowland (1562–1626)
Awake, Sweet Love - Leonard De Call (1779–1815)
Trio für drei Gitarren (Andante) - Isaac Albeniz (1860–1906)
Berceuse (Andante. Adagio) - Maria Linnemann (*1947)
Jenny Jones and her bicycle (Jenny Jones)
Gitarrenduo
So. 06. Februar, 10:50 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Ballett-Saal
- - Anonym
Altfranzösischer Tanz - Joseph Küffner (1776–1856)
Andantino - - Anonym
Altdeutscher Tanz - Maria Linnemann (*1947)
The Ghost of the Irish Mare (aus: Klangbilder für zwei Gitarren)
Pop-Gesang
So. 06. Februar, 14:00 Uhr - Wertungsspiele
Musik- und Kunstschule Stendal - Ballett-Saal
- Jesse Harris (*1969)
Don't know why (von Norah Jones) - Janis Joplin (1943–1970)
Mercedes Benz ((acapella)) - Justin Paul (*20.Jh.)
"Waving through a window" aus dem Musical "Dear Evan Hansen" ((Begleitung durch Karaoke-Track))
- amy winehouse (1983–2011)
Valerie - Demi Lovato (*1992)
Sober (mit Playback) - Philipp Poisel (*1983)
Liebe meines Lebens (unbegleitet) - Annabell Diehr (*2003)
Das Leben erleben
- Mike Singer (*20.Jh.)
Bonjour ca va ((acapella)) - Kristina Bach (*20.Jh.)
Atemlos durch die Nacht (von Helene Fischer) ((Begleitung durch Karaoke-Trackt)) - Janne Jake Radele (*2000)
Sturm (Eigenkomposition) - Andy Weiss (*20.Jh.)
Mein Ziel
unterstützt durch


Regionalausschuss Altmark
c/o Musik- und Kunstschule Stendal · Poststr. 4/5 · 39576 Stendal
Telefon: (03931) 21 06 02
Fax: (03931) 21 06 03
Mail: ileborgh@stendal.de
Regionalausschuss Magdeburg
c/o Konservatorium Georg Philipp Telemann · Breiter Weg 110 · 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 170 7 92 93 83
Fax: (0391) 5 40 68 70
Mail: berendt.darlingerode@freenet.de
Regionalausschuss Dessau
c/o Musikschule Dessau · Medicusstr. 10 · 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 21 45 42
Fax: (0340) 21 45 42
Mail: sekretariat.musica@dessauer-schulen.de
Regionalausschuss Halle
c/o Konservatorium "G. F. Händel" · Lessingstraße 13 · 06114 Halle
Telefon: (0345) 202 43 35
Fax: (0345) 470 08 24
Mail: lutz.stark@halle.de
Landesausschuss Sachsen-Anhalt
c/o Landesmusikrat Sachsen-Anhalt · Große Klausstraße 12 · 06108 Halle
Telefon: (0345) 67 89 98 14
Fax: (0345) 67 89 98 19
Mail: andreas.luedike@lmr-san.de
