News
 

30. März 2023

Herzlichen Glückwunsch allen Sonderpreisträgern des Landeswettbewerbs 2023! Kategoriesieger Landeswettbewerb (Ostdeutscher Sparkassenverband) Klavier solo: Jakob Benjamin Hilpert Harfe solo: Casimir Preugschat Gesang: Emilie Aures, Gesang Drum-Set (Pop): Jakob Martens Gitarre (Pop): Fabiana Kranz Streicher-Kammermusik: Emma Borggrefe, Violoncello / Richard Prokein, Violoncello Bläser-Kammermusik: Niobe Händel, Blockflöte / Annika Poltersdorf, Blockflöte / Anne Edith Broda, Blockflöte Kammermusik für gem. Ensembles: nicht vergeben Akkordeon-Kammermusik: Frauke Maxi Seifert, Akkordeon / Carolin Dietz, Violine Neue Musik: nicht vergeben Sonderpreis der Melante-Stiftung für die beste Interpretation eines Telemann-Werks: Lorenz Andreas Meier, Violine / Daniel Klamm, Violine Sonderpreis der "5. Classic-Sommernacht" Anhalt-Bitterfeld: Casimir und Louis Preugschat, Harfe

30. März 2023

Liebe Musikerinnen und Musiker, auch dieses Jahr findet wieder das Preisträgerkonzert in Kloster Michaelstein statt, bei dem ausgewählte Preisträger*innen Auszüge aus ihrem Wettbewerbsprogramm spielen. Außerdem werden die Sonderpreise 2023 übergeben. Tickets können hier https://www.kloster-michaelstein.de/veranstaltungen/kloster-michaelstein-blankenburg-harz/akademiekonzert-junge-talente-1453-5761erworben werden. Wir freuen uns über euren Besuch!

27. März 2023

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgerinnen und Preisträgern! Falls ihr euch eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielt habt, müsst ihr euch innerhalb von 4 Tagen (bis diesen Donnerstag) zum Bundeswettbewerb anmelden. Alle weitergeleiteten Teilnehmer*innen bekommen die Information per Mail zugesendet. Weitere Infos gibt es hier https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/bundeswettbewerb/teilnehmenden-infos.html.

27. März 2023

Aktuelles 27. März 2023 Landeswettbewerb Jugend musiziert in Magdeburg, 24.-26. März 99 junge Musikerinnen und Musiker aus Sachsen-Anhalt fahren zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert. Am vergangenen Wochenende ertönte in Magdeburg nahezu durchgehend Musik aus drei Veranstaltungsorten (Konservatorium „Georg Philipp Telemann“, Thiem20 und Berufsschule „Otto von Guericke“). 244 junge Musiker:innen traten zum Landeswettbewerb Jugend musiziert in 10 unterschiedlichen Kategorien an. Die Jurys vergaben nach den Vorspielen 121 erste, 101 zweite und 12 dritte Preise.  Am 23. April 2023 musizieren ausgewählte Preisträger:innen des Landeswettbewerbs in der Landesmusikakademie Kloster Michaelstein beim Abschlusskonzert – dort werden auch die Sonderpreise vergeben.  Das diesjährige 60. Jubiläum des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert findet vom 25. Mai bis 2. Juni in Zwickau statt. Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt wünscht allen dorthin weitergeleiteten Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg! Weitere Informationen zum Ablauf und zu den Ergebnissen sind auf der Website des Landeswettbewerbs /results/2023/scoresnachzulesen.

17. März 2023

Das Programmheft zum Landeswettbewerb ist online!

2. März 2023

Der Zeitplan des Landeswettbewerbs 2023 ist jetzt online! Austragungsort 2023 ist Magdeburg, einzige Ausnahme ist die Kategorie „Neue Musik“, die aus organisatorischen Gründen in Halle gewertet wird. Bitte seht selbstständig nach, wann eure Einspielzeit und Wertungszeit eingetaktet ist. Bitte beachtet dabei, dass Änderungen, Tausch o.ä. aus organisatorischen Gründen nicht möglich und die angegebene Zeit gesetzt ist. Wichtig: Bitte prüft kurz vor dem Wettbewerb nochmals den Zeitplan, da kurzfristige Änderungen nicht auszuschließen sind. Solltet ihr verhindert sein, bspw. durch kurzfristige Erkrankung, so bitten wir unbedingt um eine Meldung.

25. Februar 2023

Liebe Kinder und Jugendliche.  HERZLICHEN  GLÜCKWUNSCH zur erfolgreichen Teilnahme am Regionalwettbewerb Jugend musiziert !

23. Februar 2023

Zeitplan und Jurys

15. Februar 2023

Preisträger/innen des RW Altmark können Zuschüsse für musikalische Kurse als Anschlussmaßnahme beantragen. Ein Formular dazu findet Ihr unter Regionalwettbewerb Altmark

1. Februar 2023

Der Landeswettbewerb steht bevor!

30. Januar 2023

Die Ergebnisse des Regionalwettbewerbs 2023 können Sie hier /results/2023/scores/region/3/pdfeinsehen. Mit den besten Grüßen Peter Berendt, RA Magdeburg

25. Januar 2023

Es gibt ein Programmheft für den kommenden Regionalwettbewerb der Altmark

23. Januar 2023

Liebe Kinder und Jugendliche. Nun ist es bald soweit und euer Auftritt in Jugend musiziert steht bevor.

28. September 2022

Zum Regionalwettbewerb möchten wir euch herzlicheinladen und würden uns sehr freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet!

13. Juni 2022

Sachsen-Anhalts Teilnehmer*innen haben beim Bundeswettbewerb 2022 zahlreiche Preise gewonnen! Ergebnisübersicht hier!

 
unterstützt durch

Regionalausschuss Altmark c/o Musik- und Kunstschule Stendal · Poststr. 4/5 · 39576 Stendal
Telefon: (03931) 21 06 02
Fax: (03931) 21 06 03
Mail: ileborgh@stendal.de

Regionalausschuss Magdeburg c/o Konservatorium Georg Philipp Telemann · Breiter Weg 110 · 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 170 7 92 93 83
Fax: (0391) 5 40 68 70
Mail: berendt.darlingerode@freenet.de

Regionalausschuss Dessau c/o Musikschule Dessau · Medicusstr. 10 · 06844 Dessau-Roßlau
Telefon: (0340) 21 45 42
Fax: (0340) 21 45 42
Mail: sekretariat.musica@dessauer-schulen.de

Regionalausschuss Halle c/o Konservatorium "G. F. Händel" · Lessingstraße 13 · 06114 Halle
Telefon: (0345) 202 43 35
Fax: (0345) 470 08 24
Mail: lutz.stark@halle.de

Landesausschuss Sachsen-Anhalt c/o Landesmusikrat Sachsen-Anhalt · Große Klausstraße 12 · 06108 Halle
Telefon: (0345) 67 89 98 14
Fax: (0345) 67 89 98 19
Mail: charlotte.tauber@lmr-san.de